Heraus zum proletarischen Klassenkampf gegen den DGB
Mit dem Ruf »Heraus zum 1. Mai« ruft der DGB jährlich einmal die Mitglieder der Gewerkschaften auf die Straße, dieses Mal für »Mach Dich stark mit uns!«. – Ein Blick in die nähere und fernere DGB‐Geschichte.
»Fehlinformationen« zu COVID‐19: Weißes Haus muss »Balken aus eigenem Auge entfernen«
Baerbock gegen Befreier: Deutsche Außenpolitik gegen Russland
Die Lab‐Leak‐Seite des Weißen Hauses als abzusetzende Hyperrealitäts‐Fernsehshow
Kleine linke Klimaserie (XIV): Unumstrittene Fakten der sechs führenden Klimaorganisationen Deutschlands – mit AMOC‐Lauf in die Welt der Klimamodelle
Wie erklären die wichtigsten Klimaorganisationen Deutschlands den Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und globaler mittlerer Oberflächentemperatur? Könnte das was mit Klimamodellen zu tun haben? Und: Kippt eher der AMOC um oder das subpolare Wärmeloch?
Bericht des Verteidigungsministeriums zu den World Military Games 2019 enthält keine Beweise für eine frühe Ausbreitung von COVID‐19/SARS‐CoV‑2
Weiter auf dem Kurs von Doi Moi – Vietnam nach Nguyen Phu Trong
Wirtschaftsankurbelung durch Staatsnachfrage: Rüsten oder Gutes tun?
Zur Wirkungsweise sozialer und ökologischer Forderungen in imperialistischen Systemen als Arschtrittmaschine für Linke und anderweitig sozial Eingestellte.
Die Rückkehr der weißen Elefanten – Entwicklungspolitik für Afrika?
Die erneuerte Entwicklungsstrategie des Westens gegenüber Afrika erinnert an die »weißen Elefanten«: teure und unproduktive Infrastrukturprojekte der 1970er Jahre. Ein Beitrag zum Vergleich der Entwicklungskonzepte des Westens mit denen Chinas.
Was heißt »Europa ist schwach«? Gibt es auch eine Stärke Europas?
Konkret hat sich der Kampf zwischen Arm und Reich in allen wichtigen Zentren, in den USA, in China, in Europa, in vielen weiteren Ländern in den letzten Jahrzehnten so entwickelt, dass das Kapital sich enorm zentralisiert hat und die ökonomische Masse und Macht weniger zentraler Finanz -, Digital – und Industriekonglomerate ständig weiter wächst, sodass unvermeidlich auch die Kluften zwischen oben und unten sich weiter vertiefen.