Kleine linke Klimaserie (XIV): Unumstrittene Fakten der sechs führenden Klimaorganisationen Deutschlands – mit AMOC‐​Lauf in die Welt der Klimamodelle

Wie erklären die wichtigsten Klimaorganisationen Deutschlands den Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und globaler mittlerer Oberflächentemperatur? Könnte das was mit Klimamodellen zu tun haben? Und: Kippt eher der AMOC um oder das subpolare Wärmeloch?

Was heißt »Europa ist schwach«? Gibt es auch eine Stärke Europas?

Konkret hat sich der Kampf zwischen Arm und Reich in allen wichtigen Zentren, in den USA, in China, in Europa, in vielen weiteren Ländern in den letzten Jahrzehnten so entwickelt, dass das Kapital sich enorm zentralisiert hat und die ökonomische Masse und Macht weniger zentraler Finanz -, Digital – und Industriekonglomerate ständig weiter wächst, sodass unvermeidlich auch die Kluften zwischen oben und unten sich weiter vertiefen.