Ich hätte nicht damit gerechnet, noch einmal über Uganda zu schreiben, weil ich dachte, innerhalb eines Jahres gäbe es nicht so viel Neues zu berichten. In der Bibel heißt es...
Am 6. September fand in vielen bulgarischen Großstädten eine weitere Protestaktion unter dem Titel "Für Frieden und Souveränität" in vielen großen Städten Bulgariens statt. Die Teilnehmer sprachen sich gegen Militärhilfe...
Seit Wochen gibt es kaum ein innenpolitisches Thema, das mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht als die Gründung einer neuen Partei durch Sahra Wagenknecht. Von der Bildzeitung bis hin zu weiten...
Gelegentlich nehmen sich medizinische Fachmedien der Frage an, wem die immer mehr durch Pharma finanzierte medizinische Forschung dient und wie vertrauenswürdig ihre Ergebnisse sind. Die Impfkampagne, das Verbot der Behandlung...
Die Umstürze in der Sahelzone reißen nicht ab. Nun wurde auch in Gabun die nach westlichen Standards gewählte Regierung vom Militär abgesetzt. Mittlerweile zieht sich ein Band von Staaten vom...
Dieser Artikel stellt Teil IX der »kleinen linken Klimaserie« in der MagMa dar. Bisher erschienen: I. Wissenschaftliche Aussagen im Unterschied zu allgemeinverständlichen Aussagen II: Temperaturentwicklung der letzten 1000 – 2000...
Am 23. August 2023 veröffentlichten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika eine gemeinsame Erklärung, in der sie versprachen, dass sich die BRICS für Nachhaltigkeit einsetzen würden. Zwei Wochen später veröffentlichten...
Die Plattformökonomie wurde in vielen Wirtschaftszeitungen als ökonomisches Konzept der Zukunft gefeiert. Doch nicht nur die Arbeitsbedingungen bei Uber, Lieferando und co. sind zunehmend prekär, auch die Profite sind minimal...
Es ist ein idyllisches Foto: Die deutsche Faselkönigin Annalena Baerbock steht mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba grinsend vor den Kameras. Kuleba? Das ist doch der Widerling, der von Sahra...
Die Ergebnisse des BRICS-Gipfel von Johannesburg sind weitreichend. Sie widersprachen in nahezu allen Bereichen den Spekulationen der westlichen Medien im Vorfeld des Treffens. Der Tod Prigoschins bot ihnen eine willkommene...
Mitten in einem globalen wirtschaftlichen Umbruch haben EU wie Bundesregierung nichts Besseres zu tun, als »Klimaschutzpläne« durchzuziehen, die selbst die Folgen der Russlandsanktionen noch zu übertreffen drohen. Pläne, die an...
»Auferstanden aus Ruinen, Glück für Menschen und Maschinen.«1 Die Kybernetik ist kein neuer Wissenschaftsbereich. Trotzdem hängen wir im Verständnis für sie um Jahrzehnte hinterher. Walter Benjamin notierte einst: »Wissenschaftliche Methode...
Es ist kein Geheimnis, dass in der BRD Schulen, der Gesundheitssektor, der öffentliche Nahverkehr und auch die technische Entwicklung im Abwärtstrend sind. Der einzig nicht-produktive Sektor, der in der BRD...
Entstehung, Notwendigkeit und Vermächtnis der Kampfgruppen der Arbeiterklasse Anfang der 1950er-Jahre, die DDR war noch jung, doch groß an Enthusiasmus. Bei der Erfüllung aller Aufgaben sind inzwischen die ersten Resultate...