Die Welt ist in einem erbärmlichen Zustand. Aber es gibt keinen Weg zurück in vermeintlich gute alte Zeiten. Die Menschheit ist verurteilt, nach vorne zu gehen. Dieser Weg führt nicht...
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat schon Kaiser Wilhelm und Adolf Hitler im Ersten und Zweiten Weltkrieg lukrativ gedient. In der Bundesrepublik Deutschland mit dem Gründungskanzler Konrad Adenauer stieg er mit...
Dies ist der zehnte Teil einer mehrteiligen Serie von Jan Müller zur aktuellen Imperialismusdebatte in der kommunistischen Bewegung. Sie beinhaltet folgendene Teile: 1. Einleitung & Marxsche Methode 2. Klassischer Imperialismus (1895...
Die SPD-Führung spricht von einer Zeitenwende – geadelt als "Wort des Jahres". Worum geht es tatsächlich bei diesem Wandel? Es scheint so, als wolle die Parteiführung lediglich die Spuren ihres...
Das schlimmste Verbrechen, das die UdSSR begangen hat und das nie verziehen werden wird, war die gemeinsame Hoffnung auf eine gerechtere, menschenwürdigere und humanere Gesellschaft. Ich gehöre zu einer privilegierten...
Unter diesem Titel erschien am 20. Februar 2023 auf der Webseite des chinesischen Außenministeriums in Form eines "Berichts" ein vernichtender geostrategischer Angriff auf die Vereinigten Staaten von Amerika und den...
Bernd Schoepes Essay besteht aus drei Teilen, von denen manche wiederum in mehreren Teilen erscheinen: Teil 1: Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Hannah Arendts politisches Denken revisited I) Einleitung: Die »nicht...
Ein »Experten«-Vorschlag für ein neues Epidemiegesetz in Deutschland lässt erschaudern. Damit könnte die Gesundheitsdiktatur in rechtliche (verfassungswidrige) Form gegossen werden und schon eine »drohende« Epidemie würde reichen, um die Grundrechte...
»Delegitimierung des Staates« ist einer der Begriffe, mit dem in Deutschland die Zensur gerechtfertigt wird. Damit bewegen sich die Zensoren auf ganz alten Pfaden – was heute vorgetragen wird, findet...
»Holodomor« oder der so genannte »ukrainische Völkermord« ist eine Theorie, der zufolge die Hungersnot in der Ukraine von 1932 bis 1933 keine gewöhnliche Hungersnot war, sondern eine bewusst und absichtlich...
Dies ist der neunte Teil einer mehrteiligen Serie von Jan Müller zur aktuellen Imperialismusdebatte in der kommunistischen Bewegung. Sie beinhaltet folgendene Teile: 1. Einleitung & Marxsche Methode 2. Klassischer Imperialismus (1895...
Bernd Schoepes Essay besteht aus drei Teilen, von denen manche wiederum in mehreren Teilen erscheinen: Teil 1: Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Hannah Arendts politisches Denken revisited I) Einleitung: Die "nicht...
Unser wichtigstes Instrument, die "Kritik aller Verhältnisse, in denen der Mensch nicht als Mensch lebt" (1), ist uns aus der Hand geschlagen. Wenn die Kritik am Krieg als "rechts" diffamiert...
Dies ist der achte Teil einer mehrteiligen Serie von Jan Müller zur aktuellen Imperialismusdebatte in der kommunistischen Bewegung. Sie beinhaltet folgendene Teile: 1. Einleitung & Marxsche Methode 2. Klassischer Imperialismus (1895...