Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
Je länger man über die Aufnahme von Alina Lipp und Thomas Röper auf die EU‐Sanktionsliste nachdenkt, desto gravierender wird der damit vollzogene Rechtsbruch. Man muss sich die konkreten Folgen in Deutschland vorstellen, um die wahre Bedeutung zu erfassen.
Die Rückkehr der weißen Elefanten – Entwicklungspolitik für Afrika?
Die erneuerte Entwicklungsstrategie des Westens gegenüber Afrika erinnert an die »weißen Elefanten«: teure und unproduktive Infrastrukturprojekte der 1970er Jahre. Ein Beitrag zum Vergleich der Entwicklungskonzepte des Westens mit denen Chinas.
Wer will Serbien destabilisieren und warum?
Der kommende Zensurkampf zwischen Trump und der EU
Am Tag seiner Amtseinführung erließ Donald Trump das Dekret »Die Redefreiheit wiederherstellen und die Bundeszensur beenden«. Am selben Tag arbeitete die EU‐Kommission einen neuen »Verhaltenskodex für die Bekämpfung illegaler Hassreden im Internet« in ihr Zensurgesetz ein. Werden diese beiden Entwicklungen kollidieren?
Deutschland, Russland, Syrien
Studie: Für knapp die Hälfte des Konsums im Globalen Norden arbeiten Menschen im Globalen Süden
Faeser und das Compact‐Verbot: Von der Enteignung bis zur Reichsschrifttumskammer
Middle Class Struggles
In Deutschland gehört das Bekenntnis zur politischen und gesellschaftlichen Mitte zur institutionellen Folklore. Egal, ob AfD, Grüne oder Linke; alle versuchen gleichermaßen, an eine vorgestellte Mitte zu appellieren und sich als deren eigentlicher Interessenswahrer zu präsentieren.