Multipolarität und der Völkermord im Gazastreifen Teil II

Die ganze Welt rast in dieselbe Richtung auf einen dystopischen bio‐​digitalen Gulag zu, auch wenn verschiedene Länder dabei unterschiedliche kulturelle Vehikel nutzen mögen. Die Eisenbahnschienen, Straßen und Infrastrukturen, die uns zu diesem Ziel führen, werden von den Industrien des ewigen unipolaren Monarchen – dem globalen Kapital – entworfen und gebaut. Es wird zwei, möglicherweise sogar drei oder vier geografische Gefängniswärter geben. Das ist die wahre Bedeutung von Multipolarität. Über die Frage zu streiten, ob der Ruf eines der Gefängniswärter zu Unrecht geschädigt wurde, geht am Kern der Sache vorbei.

Den Transhumanismus auf den Boden der Tatsachen zurückholen (Teil 1)

Das wirft nur noch mehr Fragen auf: Selbst wenn die Erzeugung von Extremophilen für den Weltraum der wahre Zweck der Cyborg‐​Programme der NASA wäre, warum sagt die NASA dann neue Zeitalter der Menschheit und Bio‐​Nano‐​Kriegsführung voraus? Warum kündigt sie die heimliche Nano‐​Markierung von allem und jedem an? Mit Mikrowellenabtastung? Zur Identifizierung und Statusabfrage? Wessen Informationen? Welcher Status? Warum?

Trumps Zollpolitik vor dem Hintergrund des niedergehenden Dollarimperialismus

Die Idee hinter der Zollpolitik ist die, auf der einen Seite die internationale Umlaufgeschwindigkeit des Geldes zu drosseln, um genug Geld für spekulative Geschäfte auf nationaler Ebene bereitzustellen und gleichzeitig, den Leitzins anzuheben, um die Inflation zu drosseln. Dass man dabei den geopolitischen Konkurrenten aus China und Europa noch eins auswischen kann, macht die Politik umso reizvoller.

Was heißt »Europa ist schwach«? Gibt es auch eine Stärke Europas?

Konkret hat sich der Kampf zwischen Arm und Reich in allen wichtigen Zentren, in den USA, in China, in Europa, in vielen weiteren Ländern in den letzten Jahrzehnten so entwickelt, dass das Kapital sich enorm zentralisiert hat und die ökonomische Masse und Macht weniger zentraler Finanz -, Digital – und Industriekonglomerate ständig weiter wächst, sodass unvermeidlich auch die Kluften zwischen oben und unten sich weiter vertiefen.