Skip to content
Donnerstag, Mrz 30, 2023.

MagMa – Magazin der Masse

NETZWERK LINKER WIDERSTAND

Menu
  • Mag­Ma – Maga­zin der Masse
    • Archiv
    • Arti­kel einreichen
    • Edi­to­ri­al Mag­ma – Maga­zin der Masse
  • Das Netz­werk
    • Alter­na­ti­ve Links­li­ber­tä­re Tendenz
    • Freie Lin­ke Österreich
    • Freie Lin­ke West Aktion
    • Frai Lénk Zukunft Lëtzebuerg
    • Freie Lin­ke Zukunft
    • Netz­werk Lin­ker Widerstand
    • Inter­na­tio­na­le Kon­fe­renz der Frei­en Lin­ken Prag 2022
      • Inter­na­tio­nal Con­fe­rence of the „Free Left“ Pra­gue 2022
  • Mate­ri­al
    • Auf­kle­ber
    • Bro­schü­ren
      • Assem­blea Mili­tan­te: Vom pan­de­mi­schen zum per­ma­nen­ten Notstand
      • Chi­na: Ein lan­ger Weg – wohin?
      • Dark Win­ter. Ana­ly­sen zum Corona-Kapitalismus
    • Flag­gen
    • Flug­blät­ter Freie Lin­ke Zukunft
    • Vide­os
      • Freie Lin­ke Zukunft Luxem­burg (Vide­os)
      • Vor­trä­ge & Diskussionen
      • Musik
      • Reden
    • »Roter Phö­nix« – Organ der FLOE
    • Sons­ti­ges
  • News­let­ter
  • Kon­takt

Spectrum of Communism

Der Lan­ge-Weg des pol­ni­schen Mar­xis­mus (2/2)
Artikel Theorie & Kritik

Der Lan­ge-Weg des pol­ni­schen Mar­xis­mus (2/2)

Spectrum of Communism15. Dezember 202214. Dezember 2022
Die Research in Political Economy hat ihre diesjährige Ausgabe dem Marxismus in Polen nach Rosa Luxemburg gewidmet. Im zweiten Teil der Rezension (Link zu Teil 1) soll der Fokus auf...
Share
Der Mar­xis­mus in Polen nach Luxem­burg (1/2)
Artikel Theorie & Kritik

Der Mar­xis­mus in Polen nach Luxem­burg (1/2)

Spectrum of Communism9. Dezember 202214. Dezember 2022
Polen ist abgesehen von Rosa Luxemburg Allgemeinen weniger für seine marxistischen Theoretiker*innen bekannt. Die Research in Political Economy hat ihre diesjährige Ausgabe dem Marxismus in Poken nach Rosa Luxemburg gewidmet....
Share
Kolum­bi­en und die Cambridge-Gleichung
Artikel Theorie & Kritik

Kolum­bi­en und die Cambridge-Gleichung

Spectrum of Communism17. November 202216. November 2022
Marx oder Keynes? Gleiche Gleichung mit unterschiedlicher Aussagekraft Der tendenzielle Fall der Profitrate ist eine der wichtigsten und umstrittensten Prognosen der Marxschen Theorie. Zur Berechnung der Profitrate benutzen Keynesianische Ökonom*innen...
Share
Pro­sumer-Kapi­ta­lis­mus
Theorie & Kritik Artikel

Pro­sumer-Kapi­ta­lis­mus

Spectrum of Communism29. Oktober 202216. November 2022
Im zweiten Teil zu der Kritik Guglielmo Carchedis zu zeitgenössischen Vorstellungen der digitalen Ökonomie geht er auf den Wert digitaler Waren ein. Er begründet zunächst, dass Wissen nie neutral sein...
Share
Wovon träu­men Quan­ten­scha­fe? (1/2)
Theorie & Kritik Artikel

Wovon träu­men Quan­ten­scha­fe? (1/2)

Spectrum of Communism22. Oktober 202221. Oktober 2022
Die Frage, ob sich menschliches Denken durch Computer ersetzen lasse, bewegt gleichermaßen Philosoph*innen, Kapitalisten und Kommunist*innen. Der italienische Philosoph Guglielmo Carchedi hat in der aktuellen International Critical Thought versucht, anhand...
Share
Bro­dy Building
Artikel Theorie & Kritik

Bro­dy Building

Spectrum of Communism8. Oktober 20227. Oktober 2022
Kapitalistische Wirtschaften lassen sich durch Input-Output-Matrizen/Leontieffmatrizen analysieren. Planwirtschaften lassen sich durch sie planen. Die Lösung für Gleichgewichtszustände, in denen genauso viel produziert wie konsumiert wird, kann allerdings sehr komplex werden....
Share
Die glo­ba­le Rech­te zwi­schen Kon­ser­va­tis­mus und Faschismus
Artikel Politik & Gesellschaft

Die glo­ba­le Rech­te zwi­schen Kon­ser­va­tis­mus und Faschismus

Spectrum of Communism27. September 202225. September 2022
Die globale Rechte hat in den letzten 15 Jahren weltweit eine Blütezeit erlebt. Doch rechts ist nicht gleich rechts. Die Rechte spaltet sich in zwei wenig kompatible Flügel: den revolutionären...
Share
Pro­test in Translation
Artikel Theorie & Kritik

Pro­test in Translation

Spectrum of Communism15. September 202215. September 2022
Politischer Protest artikuliert sich in entwickelten kapitalistischen Gesellschaften in der Regel als Kampf zwischen sozialen Formationen und weniger zwischen Klassen. Die marxistische Regulationstheorie versucht auf Grundlage der Kritik der politischen...
Share

Neueste Kommentare

  1. admin zu Für ein neu­tra­les und sou­ve­rä­nes Österreich
  2. Christoph Hammer zu Für ein neu­tra­les und sou­ve­rä­nes Österreich
  3. Davek zu Schuss vor den Bug: Zum Kli­ma­volks­ent­scheid in Berlin
  4. J. Arend zu Die neu­en grü­nen Krie­ger, CO₂-neutral
  5. Joachim zu Die gefähr­li­che Nost­al­gie für die UdSSR
  • —— RUBRIKEN ——
    • Bildung & Geschichte
    • Corona & Herrschaft
    • Energie & Klima
    • Gesundheit & Leben
    • Kapital & Arbeit
    • Krieg & Geopolitik
    • Kunst & Kultur
    • Lokales & Vermischtes
    • Netzwerk Linker Widerstand
    • Politik & Gesellschaft
    • Theorie & Kritik
    • Welt & Europa
    • Wissenschaft & Technik
  • —— TEXTGATTUNGEN ——
    • Artikel
    • Aufruf
    • Bericht
    • Editorial
    • Erklärung
    • Essay
    • Glosse
    • Interview
    • Kommentar
    • Manifest
    • Nachricht
    • Offener Brief
    • Petition
    • Pressemitteilung
    • Programmdebatte
    • Prosa
    • Rede
    • Rezension
    • Satire
  • MagMa English

Schlagwörter

Antikommunismus BRD China Corona-Maßnahmen Corona-Narrativ Corona-Pandemie-Inszenierung DDR Donbass EU Faschismus Freie Linke Freie Linke Zukunft Freie Linke Österreich Frieden Great Reset Hitlerfaschismus Imperialismus Impfpflicht Inflation Italien Kapitalismus Karl Marx Klassenkampf Kommunismus Krieg Lenin Linke Lockdown Marxismus NATO Neoliberalismus Nordstream-Pipelines Proletariat Propaganda Proteste Putin Repression Russland Sanktionen Sowjetunion Sozialismus Stalin Ukraine Ukrainekrieg USA

Neueste Beiträge

  • Eine Dys­to­pie mit­ge­stal­ten? Zum Buch »Zei­ten­wen­de« von Andrea Komlosy
  • Wofür will Deutsch­land in Gha­na Arbeits­kräf­te stehlen?
  • Schuss vor den Bug: Zum Kli­ma­volks­ent­scheid in Berlin
  • Viro­lo­gie als Ideo­lo­gie. Eine Kri­tik der Pseu­do­wis­sen­schaft der herr­schen­den Klas­se – Teil 3: Viro­lo­gie als Ideologie
  • Kei­nen Euro für den Krieg

Close
Menu
  • Mag­Ma – Maga­zin der Masse
    • Archiv
    • Arti­kel einreichen
    • Edi­to­ri­al Mag­ma – Maga­zin der Masse
  • Das Netz­werk
    • Alter­na­ti­ve Links­li­ber­tä­re Tendenz
    • Freie Lin­ke Österreich
    • Freie Lin­ke West Aktion
    • Frai Lénk Zukunft Lëtzebuerg
    • Freie Lin­ke Zukunft
    • Netz­werk Lin­ker Widerstand
    • Inter­na­tio­na­le Kon­fe­renz der Frei­en Lin­ken Prag 2022
      • Inter­na­tio­nal Con­fe­rence of the „Free Left“ Pra­gue 2022
  • Mate­ri­al
    • Auf­kle­ber
    • Bro­schü­ren
      • Assem­blea Mili­tan­te: Vom pan­de­mi­schen zum per­ma­nen­ten Notstand
      • Chi­na: Ein lan­ger Weg – wohin?
      • Dark Win­ter. Ana­ly­sen zum Corona-Kapitalismus
    • Flag­gen
    • Flug­blät­ter Freie Lin­ke Zukunft
    • Vide­os
      • Freie Lin­ke Zukunft Luxem­burg (Vide­os)
      • Vor­trä­ge & Diskussionen
      • Musik
      • Reden
    • »Roter Phö­nix« – Organ der FLOE
    • Sons­ti­ges
  • News­let­ter
  • Kon­takt
Close
  • Alternative Linkslibertäre Tendenz
  • Archiv
  • Artikel einreichen
  • Broschüren
    • Assemblea Militante: Vom pandemischen zum permanenten Notstand
    • China: Ein langer Weg - wohin?
    • Dark Winter. Analysen zum Corona-Kapitalismus
  • Das Netzwerk
    • Freie Linke West Aktion
    • Internationale Konferenz der Freien Linken Prag 2022
      • International Conference of the »Free Left« Prague 2022
    • Netzwerk Linker Widerstand
  • Datenschutzerklärung
  • Editorial Magma – Magazin der Masse
  • Frai Lénk Zukunft Lëtzebuerg
  • Freie Linke Österreich
  • Freie Linke Zukunft
  • Freie Linke Zukunft Luxemburg (Videos)
  • Helf mit, mach mit
  • Kontakt
  • Material
    • »Roter Phönix« – Organ der FLOE
    • Aufkleber
    • Flaggen
    • Flugblätter Freie Linke Zukunft
    • Sonstiges
    • Videos
      • Reden
    • Vorträge & Diskussionen
  • Musik
  • Newsletter
  • Telegram
  • Telegram
  • Telegram
  • VK
  • YouTube
  • Facebook
  • Facebook
  • Twitter
  • Twitter
  • Twitter
  • Reddit
  • Mag­Ma – Maga­zin der Masse
  • Archiv
  • Arti­kel einreichen
  • Mate­ri­al
  • Kon­takt
  • Helf mit, mach mit
  • Daten­schutz­er­klä­rung
CC BY-NC-ND 4.0 | Icons made by Freepik from www.flaticon.com