Über die Freie Lin­ke Österreich

Lese­zeit2 min
Die Freie Lin­ke Öster­reich ist ein Zusam­men­schluss von Men­schen, die sich ver­schie­de­nen lin­ken Strö­mun­gen zuge­hö­rig fühl­ten, aber mit 2020 poli­tisch hei­mat­los wur­den. Wir hat­ten, jeder für sich, die kri­tik­lo­se Reak­ti­on auf die ver­än­der­ten Umstän­de und die Ent­füh­rung des poli­ti­schen Begriffs »links« im Schat­ten einer abwe­sen­den Arbei­ter­be­we­gung satt. Es muss­te etwas Neu­es her.

Weil wir sehen, dass die Pha­se der neo­li­be­ra­len Ord­nung des Kapi­ta­lis­mus zu Ende geht. Seit 2020 noch schnel­ler. Ersetzt wird die­se alte Ord­nung durch einen digi­ta­len Über­wa­chungs­ka­pi­ta­lis­mus, getra­gen von einer Quer­front aus Kapi­tal, Medi­en und Poli­tik. Den Men­schen bleibt nichts übrig: sich fügen oder auf der Stre­cke blei­ben. Die auto­ri­tä­re Rol­le des Kapi­tals kommt wie­der zum Tragen.

Die Freie Lin­ke Öster­reich schloss sich zusam­men, um dem Kapi­tal auch in sei­ner neu­en Gestalt den Kampf anzu­sa­gen, ganz egal ob es einen lin­ken Anstrich hat, mit Regen­bo­gen­far­ben daher­kommt, Tole­ranz pre­digt, und doch nach altem Mus­ter Aus­schluss und Repres­si­on gegen jene pro­du­ziert, die sich nicht kon­for­mis­tisch fügen. Die FLOE bleibt staats­kri­tisch und wider­stän­dig: wir betrach­ten mit Skep­sis, nicht mit Eupho­rie, die tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lun­gen, die Herr­schaft und Kapi­tal gegen die Men­schen, die Natur und das Leben selbst in Stel­lung bringen.

Die Freie Lin­ke Öster­reich hat sich gegrün­det, um Mög­lich­kei­ten zu suchen als poli­ti­sches Sub­jekt der Frei­heit Aller Raum zu schaf­fen, die Angrif­fe der Herr­schen­den auf sie abzu­weh­ren und die Errun­gen­schaf­ten, die von den Arbei­ter­klas­sen mit Blut erkämpft wur­den, zu ver­tei­di­gen. Wir neh­men das vor­ge­setz­te Leben im staat­lich ver­ord­ne­ten und poli­tisch selbst­er­zeug­tem Aus­nah­me­zu­stand nicht hin und blei­ben dabei nicht bei ver­kürz­ter oder harm­lo­ser Kri­tik ste­hen. Die Wur­zel des Pro­blems ist der Kapitalismus.

Die Gesell­schaft steht – mehr noch – vor einer mons­trö­sen Hydra, zusam­men­ge­setzt aus Kapi­ta­lis­mus, Lob­by­is­mus, Kor­rup­ti­on und dem Ideo­lo­gie-Engi­nee­ring an den neur­al­gi­schen Punk­ten des Gesell­schafts­sys­tems: Poli­tik, Wirt­schaft, Jour­na­lis­mus, Bil­dung und Kulturindustrie.

Den Kapi­ta­lis­mus als kon­text­lo­se Instanz auf­zu­ti­schen, fin­den wir zuwe­nig. Denn der Kapi­ta­lis­mus steht eben nicht nur für sich, er grün­det ideo­lo­gi­sche Bas­tio­nen zum Selbst­schutz, er formt Cha­rak­te­re, bestimmt Debat­ten, bricht Kul­tur­kämp­fe vom Zaun, schleicht sich in Form von »poli­ti­scher Kor­rekt­heit« in die Köp­fe sei­ner ver­meint­li­chen ideo­lo­gi­schen Tod­fein­de um sie in ihrer Ent­schlos­sen­heit und in ihrer Ableh­nung zu ver­un­si­chern, in ihrer Kri­tik- und Urteils­fä­hig­keit zu ampu­tie­ren und zu einer mora­li­sie­ren­den Instanz zu erhe­ben, die poli­tisch nichts bestimmt, aus­ser was gesagt wer­den darf und was nicht.

Das End­pro­dukt ist eine Kan­ni­ba­li­sie­rung der soge­nann­ten Lin­ken und der Sache selbst. Die Sache? Der Kampf gegen auto­ri­tä­re Staats­macht und Umver­tei­lung nach oben! Statt­des­sen macht sich die her­kömm­li­che Lin­ke selbst ver­rückt an Geschmacks‑, Szene‑, und Moral­fra­gen, als Sub­sti­tut ihrer eige­nen Ohn­mäch­tig­keit. DAS ist das Kapi­tal im Kos­tüm von »Diver­si­ty«! Die Freie Lin­ke hält eine unge­trüb­te Sicht auf die Gescheh­nis­se und Ver­hält­nis­se dage­gen. Uns geht es um eine tat­säch­li­che und radi­ka­le Selbst­eman­zi­pa­ti­on der Men­schen. Anstatt fer­ti­gen Phra­sen, die uns von oben in unse­re Köp­fe getrom­melt wer­den, sol­len die Men­schen selbst den­ken und sich ihres Schick­sals selbst ermächtigen.

Die Freie Lin­ke Öster­reich will nicht nur die Frei­heit des Ein­zel­nen, son­dern eine befrei­te Gesell­schaft. Eine Welt, ein Pla­net und eine Natur frei von Aus­beu­tung und Unter­drü­ckung des Men­schen durch den Men­schen. Dafür hat sich die Freie Lin­ke Öster­reich gegründet.

Zuerst erschie­nen auf der neu­en Web­site der FLOE: https://​frei​elin​ke​.at/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert