Wer will Serbien destabilisieren und warum?
Anleitung zum Nichtantisemitismus
Teil 5: Pseudo‐Nichtantisemitismus
Leider stoßen dabei nicht wenige Menschen, speziell des liberalen und linken Politspektrums, bei der Entwicklung einer nichtantisemitischen Grundhaltung auf weltanschauliche und mentale Hürden, wodurch sie für antisemitische Anschauungen anfällig werden. Schutz bietet der Pseudo‐Nichtantisemitismus!
Kritische Betrachtung der Argumente für einen Laborursprung von SARS‐CoV‑2
Gibt es überhaupt belastbare Belege dafür, dass künstlich erzeugte Viren, insbesondere solche, die durch Gain‐of‐Function (GoF)-Forschung entstanden sind, sich tatsächlich auf natürlichem Wege verbreiten können? Es gibt keine wissenschaftlich kontrollierten Tierexperimente, in denen ein solcher Nachweis bislang überzeugend erbracht wurde.
Kybernetik in der UdSSR: Eine marxistisch‐leninistische Perspektive
Die Kybernetik wurde in der UdSSR heftig kritisiert und schließlich im Kurzen Philosophischen Wörterbuch von 1954 als reaktionäre Pseudowissenschaft bezeichnet. In den 1960er und 1970er Jahren wurde die Kybernetik jedoch in der revisionistischen UdSSR vollständig akzeptiert und von der Regierung stark gefördert. Die Zeit der frühen 1950er Jahre wird daher heute als »Anti‐Kybernetik‐Kampagne« bezeichnet. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung dieser »Kampagne«, geht den Gründen für die spätere Akzeptanz der Kybernetik nach und beleuchtet die angeblichen Vor‐ und Nachteile der Kybernetik.
Billionenkredit ‒ Merz schaltet die Plünderung auf Turbo
Putins Ultimatum an den satanischen Westen: Entweder Russlands natürliche Ressourcen abbauen – oder!
Das Ergebnis der Bundestagswahl: Mit Volldampf gegen den Eisberg
Mythos Gesundheitssystem
Warum die Armut der Kommunen der Demokratie schadet
Der Ereignishorizont der Virologie
Ein Kommentar darüber, warum Virologen mit ihren Zellkulturtechniken keine aussagekräftigen Kontrollexperimente durchführen können. Der angebliche »Goldstandard«-Beweis für »Viren« weist einen grundlegenden logischen Fehler auf. Außerdem kann mit dieser Methode nicht festgestellt werden, ob die hypothetischen Partikel in der Natur existieren.
Das Einmaleins eines Pandemie‐Opfer‐Ereignisses
Leibeigene der Rechenzentren: Der Techno‐Feudalismus kommt
Alles, was sich bewegt, ist rot: Dialektischer Optimismus gegen BRICS‐Nihilismus
Dieser Artikel wird versuchen, eine angemessene Einschätzung der jüngsten Ereignisse zu geben; es wird der Standpunkt vertreten, dass alle, die den Sturz der Klassengesellschaft und die Errichtung einer wirklich gerechten Gesellschaftsordnung anstreben, dem syrischen Volk und seinem unerschütterlichen Widerstand gegen das Imperium unter der Führung von Bashar Al‐Assad unermesslich viel zu verdanken haben.