Die »Ernährungswende« ist ein Krieg gegen Lebensmittel, Landwirte und die Bevölkerung
Klimawandel: Die ungeklärte Wissenschaft (Teil 2)
Klimawandel: Die ungeklärte Wissenschaft (Teil 1)
Der Artikel, den Sie gerade lesen, stellt keine »Leugnung des Klimawandels« dar. Niemand, der die AGW‐Theorie, die behauptete »Klimakrise« oder den daraus resultierenden »Klimaalarm« ernsthaft in Frage stellt, leugnet, dass sich das Klima ändert oder dass sich der Planet in einer allgemeinen Erwärmungsphase befindet. Skeptiker »leugnen« auch nicht das Potenzial eines Klimawandels für erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Weltbevölkerung.
A Farewell to Virology: Eine Einladung zur Befreiung von unnötigen Ängsten
»Multipolarität« oder internationalistischer Antiimperialismus?
Zusammenbruch der Integrität von Klimawandel‐ und Covid‐Wissenschaft
Kleine linke Klimaserie (X): Populäre CO2‐Experimente
Experimente wie das in der letzten Folge vorgestellte behaupten: Enthält ein Gas viel CO2, steigt bei Zufuhr derselben Energiemenge seine Temperatur stärker als zum Beispiel in herkömmlicher Luft. Widerspricht das nicht der Wärmelehre?
Kleine linke Klimaserie (VIII): Nettotreibhausgasemissionsverringerung auf Kapitalistisch
Was bedeutet die Klimapolitik des Globalen Nordens für Länder wie Südafrika? Und: Was treiben die Temperaturen Südafrikas denn so?