Delegates from 40 organizations and individuals from 25 countries gathered in Rome on October 27 – 28, 2023, to discuss the causes of the current war in Ukraine, the war’s...
Zu Beginn des Sommers ist das niederländische Kabinett von Premierminister Rutte an der Frage der Masseneinwanderung zerbrochen. Nicht über eine klare Fortsetzung oder Unterbrechung seiner liberalen Einwanderungspolitik, sondern in bester...
At the beginning of the summer, the Dutch cabinet of prime minister Rutte collapsed over the issue of mass immigration. Not over a clear-cut continuation or interruption of its liberal...
»Who are our enemies? Who are our friends? This is a question of the first importance for the revolution … To ensure that we will definitely achieve success in our...
Andrea Komlosys Buch Zeitenwende gehört zu den sehr wenigen Texten von Sozialwissenschaftlern, die sich kritisch mit der Corona-Pandemie und ihren Folgen beschäftigt haben. Die Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy, geboren 1957, ist...
Bernd Schoepes Essay besteht aus drei Teilen, von denen manche wiederum in mehreren Teilen erscheinen: Teil 1: Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Hannah Arendts politisches Denken revisited I) Einleitung: Die »nicht...
Staatsstreich im Dezember, Aufstand im Land und erschossene Demonstranten. In Peru herrscht der Ausnahmezustand, der kaum Beachtung findet. Exklusivbericht für tkp.at aus dem Land. Die Stille in den deutschen Medien,...
Die Studie von Harald Walach und Rainer J. Klement widmet sich der Untersuchung eines Zusammenhangs zwischen WEF-Young Global Leaders (YGL) und der Strenge nichtpharmazeutischer Maßnahmen in einzelnen Ländern. Ziel ist...
»Der heutige Tag ist ein Resultat des gestrigen. Was dieser gewollt hat, müssen wir erforschen, wenn wir zu wissen wünschen, was jener will.« Heinrich Heine, Französische Zustände Das Buch The...
»Are not the international cartels which Kautsky imagines are the embryos of ›ultra-imperialism‹ (in the same way as one ›can‹ describe the manufacture of tablets in a laboratory as ultra-agriculture...
»Riesenhafte historische Veränderungen werden gewöhnlich nicht erkannt, während sie vor sich gehen.« Erwin Chargaff (1905 – 2002) »Es gibt drei Arten von Menschen: diejenigen, die sehen, diejenigen, die sehen, was...
Ich gebe es zu: Hin und wieder sehe ich gerne die Diskussionsrunden von Tichys Ausblick auf YouTube. Denn in vielen Bereichen ist da noch eine gewisse Restvernunft anzutreffen, die ansonsten...
In seinem Artikel "Weg zum Frieden" kommentiert Wilhelm Langthaler in der MagMa vom 2. Juni zustimmend den Vorschlag des ehemaligen US-Außenministers Henry Kissinger für einen Kompromiss mit Russland: Ein totaler...
Dies ist der dreizehnte Teil einer umfassenden auf mehrere Teile angelegten Artikelserie von Jan Müller über China. Beinhalten wird die Serie folgende Teile: Das alte China (plus Einleitung) Die Entstehung...