Am 17. Juli 1936 kam es in Marokko zu einem "pronunciamiento" (Militäraufstand auf Spanisch). Am 19. Juli griff die Meuterei auf das spanische Festland über. Damit begann der Spanische Bürgerkrieg,...
Die Kommunisten von heute stehen vor mehreren wichtigen ihre Taktik und Strategie bestimmenden Fragen, die ihre gesammelten Erfahrungen beschreiben und es ihnen ermöglichen, die Richtung der gesellschaftlichen Entwicklung zu verstehen....
1. Zusammenfassung der Ansichten von T. Mohr T. Mohr möchte mit seinen Artikel "Multipolarismus ist Neo-Kautskyismus. Über echte Entnazifizierung und ihre Feinde" erneut seine These belegen, dass die herrschenden Klassen...
In der Theorie sind Marxisten Materialisten. Materialisten entscheiden auf der Grundlage von Beweisen über die Wahrheit oder Falschheit von Hypothesen. Doch in Bezug auf Josef Stalin und die sowjetische Geschichte...
Das schwache Abschneiden der LINKEN bei der vergangenen Bundestagswahl, der sich seit Jahrzehnten verstärkende Niedergang der SPD und die Inaktivität und »Staatstreue« der Gewerkschaften werfen die Frage auf, wie es...
Dies ist der erste Teil einer umfassenden auf mehrere Teile angelegten Artikelserie von Jan Müller über China. Beinhalten wird die Serie folgende Teile: Das alte China (plus Einleitung) Die Entstehung...