Kleine linke Klimaserie (XIV): Unumstrittene Fakten der sechs führenden Klimaorganisationen Deutschlands – mit AMOC‐​Lauf in die Welt der Klimamodelle

Wie erklären die wichtigsten Klimaorganisationen Deutschlands den Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und globaler mittlerer Oberflächentemperatur? Könnte das was mit Klimamodellen zu tun haben? Und: Kippt eher der AMOC um oder das subpolare Wärmeloch?

Kybernetik in der UdSSR: Eine marxistisch‐​leninistische Perspektive

Die Kybernetik wurde in der UdSSR heftig kritisiert und schließlich im Kurzen Philosophischen Wörterbuch von 1954 als reaktionäre Pseudowissenschaft bezeichnet. In den 1960er und 1970er Jahren wurde die Kybernetik jedoch in der revisionistischen UdSSR vollständig akzeptiert und von der Regierung stark gefördert. Die Zeit der frühen 1950er Jahre wird daher heute als »Anti‐​Kybernetik‐​Kampagne« bezeichnet. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung dieser »Kampagne«, geht den Gründen für die spätere Akzeptanz der Kybernetik nach und beleuchtet die angeblichen Vor‐ und Nachteile der Kybernetik.

»HIV‐​Inserts«, Lügen und »Laborlecks«

Mehr Menschen als je zuvor werden sich des COVID‐​19‐​Betrugs bewusst, nicht nur im Hinblick auf die angeblichen Tests, »Maßnahmen« und Impfstoffe, sondern auch im Hinblick auf die grundlegende Behauptung, dass ein pathogenes Virus »SARS‐​CoV‑2« existiert. Die Vorstellung, dass es »Biowaffen« und »Gain-of-Function«-Aktivitäten gibt, lässt jedoch viele Menschen glauben, dass das Virusmodell eine gewisse Gültigkeit haben könnte.