Krankenhäuser statt Viren: Was die COVID‐​19‐ Todesfallspitzen wirklich verursacht hat

Die Forscher identifizierten mehrere Muster, die mit einer Ausbreitung einer Viruserkrankung unvereinbar sind, aber mit institutionellen Ursachen übereinstimmen. Erstens lässt sich die extreme geografische Uneinheitlichkeit – in einigen Gebieten kam es zu massiven Todesfällen, während benachbarte Gebiete davon unberührt blieben – nicht durch eine natürliche Übertragung der Krankheit erklären. Zweitens deutet die zeitliche Übereinstimmung der Todesfälle unmittelbar nach politischen Ankündigungen und nicht nach biologischen Übertragungszeiträumen eher auf eine durch politische Maßnahmen als durch eine Krankheit verursachte Sterblichkeit hin.

Sollte man einem approbierten Arzt vertrauen?

Die Öffentlichkeit muss sich darüber im Klaren sein, dass approbierte Ärzte in vielen Gesundheitsfragen nicht ehrlich mit ihren Patienten sprechen können. Sie müssen mit Sanktionen rechnen, wenn sie es doch tun. Die medizinische Praxis steht unter dem Einfluss von Interessengruppen und deren hochprofitablen schulmedizinischen Geschäftsmodellen. Es ist eine schändliche Situation. Sie hat dazu geführt, dass das »Gesundheitssystem« zu einem Instrument des Vermögenstransfers und zu einem ausgewiesenen Schlachtfeld geworden ist.