Kybernetik in der UdSSR: Eine marxistisch‐​leninistische Perspektive

Die Kybernetik wurde in der UdSSR heftig kritisiert und schließlich im Kurzen Philosophischen Wörterbuch von 1954 als reaktionäre Pseudowissenschaft bezeichnet. In den 1960er und 1970er Jahren wurde die Kybernetik jedoch in der revisionistischen UdSSR vollständig akzeptiert und von der Regierung stark gefördert. Die Zeit der frühen 1950er Jahre wird daher heute als »Anti‐​Kybernetik‐​Kampagne« bezeichnet. Dieser Artikel untersucht die Bedeutung dieser »Kampagne«, geht den Gründen für die spätere Akzeptanz der Kybernetik nach und beleuchtet die angeblichen Vor‐ und Nachteile der Kybernetik.

Die Sprache der Herrschaft – und der Ohnmacht Lektion 21: RECHT: DAS Recht, (DIE) Rechte /​EIN Recht /​MEINE Rechte /​MEIN Recht, recht – rechts

MagMa legt hiermit die seit 2012 als Video vorliegenden und basierend auf Überlegungen von Anfang der 90er Jahre entstanden Lektionen zur »Sprache der Herrschaft und der Ohnmacht« von malcom.z vor....