Für einen rationalen Umgang mit dem Klimawandel
Diejenigen, die behaupten, daß menschliche Aktivitäten der Grund für die Erderwärmung der letzten Jahre sind, müssen die Tatsache ignorieren, daß die Eiskappen des Planeten Mars immer kleiner werden, wenn man die Beobachtungen der Satelliten betrachtet, die seit den 60er/70er Jahren bis heute dorthin geschickt wurden, obwohl es dort keine Industrie gibt und keine Kühe furzen. Der Mars, die Erde und die anderen Planeten unseres Sonnensystems haben jedoch eine gemeinsame Heizung: die Sonne!
Presseaussendung zum Klimawandel
Kleine linke Klimaserie (XIII): Wahre wissenschaftliche Klimafakten … zweier Akademien der Wissenschaften
Welche Hinweise auf empirisch nachgewiesene Ursache/Wirkungsbeziehungen zwischen atmosphärischem CO2‐Gehalt und globaler mittlerer Oberflächentemperatur werden in für Laien gedachten Erklärungen zum Klimawandel gegeben? Beispiel: Royal Society und Akademie der Wissenschaften der USA
Kleine linke Klimaserie (XII): Zwischenbilanz: Glauben oder leugnen?
Eine Kernaussage der einen Klimadebattenseite lautet: Durch Erhöhung der atmosphärischen CO2‐Konzentration steigt die globale mittlere Oberflächentemperatur in dermaßen schädlichem Ausmaß, dass drastische Gegenmaßnahmen nötig sind. Wie wird das nachgewiesen?
Kleine linke Klimaserie (XI): So kann CO2 die Lufttemperatur erhöhen!
Die Frage, mit der sich diese Folge beschäftigt, ist: Wie lässt sich in naturwissenschaftlich stimmiger Weise unter Beibehaltung derselben Energiequelle und ‑menge (Sonne bzw. Lampe) durch mehr CO2 die Temperatur der Luft erhöhen?
Klimawandel: Die ungeklärte Wissenschaft (Teil 3)
Klimawandel: Die ungeklärte Wissenschaft (Teil 2)
Trudeau plant Inhaftierung von Klima‐Kritikern
Wenn Umweltschutz keine Rolle mehr spielt: Mit dem Kopf durch die Wand?
Wo bleibt der Umweltschutz? Der gar nicht saubere Abbau seltener Erden
Wo bleibt der Umweltschutz? Sonderbares Windkraft‐Geschäftsmodell
Klimawandel: Die ungeklärte Wissenschaft (Teil 1)
Der Artikel, den Sie gerade lesen, stellt keine »Leugnung des Klimawandels« dar. Niemand, der die AGW‐Theorie, die behauptete »Klimakrise« oder den daraus resultierenden »Klimaalarm« ernsthaft in Frage stellt, leugnet, dass sich das Klima ändert oder dass sich der Planet in einer allgemeinen Erwärmungsphase befindet. Skeptiker »leugnen« auch nicht das Potenzial eines Klimawandels für erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Weltbevölkerung.