Vorbemerkung Am 1. April 2022 erschien in der MagMa ein Artikel von Wilfried Schwetz mit dem Titel »Linke und Corona: Wie konnte das passieren? Und was ist die Aufgabe einer...
1. Einleitung Die Überschrift dieses Beitrags liest sich wie der Titel eines Besinnungsaufsatzes einer Deutsch-Klassenarbeit. Und so möchte ich ihn auch verstanden wissen, denn mit seiner Hilfe möchte ich mich...
Obwohl die Ausdrucksweise »links-rechts« die Welt durchdrungen hat, wurde erstaunlich wenig über die Geschichte dieser Trennlinie geschrieben. Sie ist so geläufig geworden, dass sie wie ein ewiger Sachverhalt erscheint, »der...
Wir sollten für soziale Teilhabe und individuelle Effektivität auf keinen Fall unser Recht auf das Futur opfern müssen, kompromittierte das doch unseren Willen zum Wollen, unsere Autonomie, unsere Entscheidungsrechte, unsere...
Eine Krise ist der Zustand, in dem das Alte abstirbt, aber das Neue noch nicht zur Welt kommen kann. In einer solchen Zeit der Zwischenherrschaft gibt es viele Gefahren, und...
Es zeigen sich anhand unseres heutigen Standpunktes (das ist: Der Punkt, an dem die Dinge geschehen, aber auch, der Punkt, von dem aus wir denken und handeln) zwei Problematiken, welche...
Nachdem eine zeitige Übersetzung des »Verschwörungstheoretischen Manifests« (Manifeste Conspirationiste) aus Frankreich nicht absehbar ist, hat sich MagMa entschieden dem deutschsprachigen Leser weitere Teilübersetzungen dieses schillernden Werks anzubieten. Es folgt die...
MagMa bringt hier eine Übersetzung des Vorworts des Verschwörungstheoretischen Manifests (Manifeste Conspirationniste) aus Frankreich, erschienen im Verlag Seuil. Weitere Auszüge liegen ebenso in Übersetzung in der MagMa vor. I’ll...
Unter Berufsverschwörern und Demotouristen, Altkommunisten und Cyberpunks macht gerade ein Buch und seine hastig querfeldein übersetzten Stellen die Runde, das dazu prädestiniert ist einen Nerv zu treffen. Die Renommiertheit des...
MagMa veröffentlicht hier in lockerer Folge vier Artikel des Blogs Aufruhrgebiet, die sich kritisch mit dem offiziellen Klimanarrativ auseinandersetzen. Dass Kritik auch aus dem sozialistischen Umfeld kommt, mag auf den ersten...
Auf den ersten Blick ist es eher unbedeutend, dass staatliche Eingriffe in die Grund- und Freiheitsrechte oft euphemistisch als »Corona-Maßnahmen« bezeichnet werden. Es liegt ja auf der Hand, dass der...
Der Corona-Diskurs bedient sich apokalyptisch-machiavellistischer Methoden, um die Lebenswelt der BürgerInnen durch Medizinisierung neu zu gestalten. Damit kehrt ein religiöses Denkmuster im wissenschaftlichen Mantel zurück. Freilich verschmutzen sich dabei Politik,...
»Wir schaffen Sicherheit und Solidarität. Das ist unser Auftrag.« – Peter Weiß, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der CDU/CSU-Fraktion »Wenn ich nicht mehr weiter weiß Und ich mich in Fetzen reiß...
Über das Vergleichsverbot im Dienste der Herrschenden »Falls jemand nach einer Legaldefinition für Gesindel sucht«, tweetete jüngst Moritz Moser, Journalist bei der Neuen Vorarlberger Tageszeitung über einen Tweet eines gewissen...