»Ver­ar­schen kann ick mir allee­ne« – über die zwei­te Num­mer der Zeit­schrift »Der Erreger«

Man braucht ja nur in die Fratzen, dieser immer niederklassigeren Akteure und ihres willigen Gefolges schauen, auf ihre Grimassen, um das ganze Elend bösen kinderbiblischen Ausmaßes zu erkennen; man braucht...

»Schmut­zig und ent­ner­vend«: Wie Marx und Engels mit den Corona-»Linken« abrechnen

Die Verwunderung darüber, dass in der »Corona-Krise« die Partei Die Linke, auch die DKP und die meisten anderen als links geltenden Organisationen – von Attac bis zur Antifa, von der...

»Die Pan­de­mie ist – nicht – zu Ende …« – Von der Post-Coro­na-Gesell­schaft in den tota­li­tä­ren Reset? (Teil I)

Teil I: Die Post-Covid-Zeit – Annäherungen an ein merkwürdiges Interregnum* Riesenhafte historische Veränderungen werden gewöhnlich nicht erkannt, während sie vor sich gehen. Erwin Chargaff (1905 – 2002) Es gibt drei...

»Wer zustimmt, macht sich schul­dig« – Bemer­kun­gen zum Buch von Ulri­ke Guèrot

Der Titel des neuen Buches von Ulrike Guérot Wer schweigt, stimmt zu hat mich zu beträchtlichem Widerspruch veranlasst. Schon der Titel ist objektiv falsch und hat wenig mit Lebenswirklichkeit zu...