»Irgendwie muss es entkommen sein« – Erkundung der englischsprachigen Laborlecklandschaft

Heute Morgen schickte mir jemand diesen Artikel aus dem britischen The Telegraph, der gestern veröffentlicht wurde, und fragte mich nach meiner Meinung.

Wir haben das Leck im Covid‐​Labor schon vor fünf Jahren aufgedeckt und wurden als Spinner abgetan. Eine hochrangige Gruppe von Wissenschaftlern und Akademikern sagte der Regierung im März 2020, dass das Virus von Menschen gemacht sein könnte – aber sie wurden ignoriert. Quelle: The Telegraph

Das Einzige, was hier »neu« ist, ist die Tatsache, dass eine große Zeitung Informationen aufbereitet, über die bereits berichtet wurde und die Hypothese des Laborlecks »offizieller« bestätigt. Wenn das für Sie nicht Grund genug ist, um sich zu sagen: »Ja, Selbst, vielleicht war/​ist das eine psychologische Operation. ..«, dann bin ich mir nicht sicher, was ich Ihnen sagen soll. Außer, dass Sie vielleicht immer noch in einer falschen binären Vorstellung gefangen sein könnten, die Sie davon abhalten soll, zu hinterfragen, ob sich etwas verbreitet hatte und gebremst werden musste, außer der Lügen.

Dennoch wollen wir uns im Sinne der Konzentration auf Die Wissenschaft einen einzigen Satz aus dem Artikel ansehen:

Sørensens frühe Forschung führte schließlich zu der Schlussfolgerung, dass SARS‐​CoV‑2 bei »Funktionsgewinn«-Experimenten, die am Wuhan Institute of Virology durchgeführt wurden, entwickelt wurde. Irgendwie muss es entkommen sein. Dies war im Wesentlichen die »Lab‐​Leak‐​Theorie«, die sofort nach Ausbruch der Pandemie aufkam und ebenso schnell als Verschwörungstheorie abgetan wurde. Stattdessen wurde in der etablierten Erzählung verkündet, dass der wahrscheinliche Ausgangspunkt der Kontakt zwischen Wildtieren und Menschen auf einem Wuhaner Nassmarkt war, wo frühe Covid‐​Fälle identifiziert wurden. Quelle: The Telegraph

Interessant. Wie entkommen? Wann entkommen?

Wenn Sie ein Befürworter dieser Laborleck‐​Theorie sind, dann erklären Sie mir das bitte. Ich bin kein Wissenschaftler, bin nicht mit der Bürde dem Vorteil einschlägiger Studienleistungen und Berufserfahrung in dieses Chaos geraten und stelle seit Januar 2023 immer wieder gezielte Fragen dazu.

Unpopuläre, nicht fachkundige Meinung: Ich bin mir nicht sicher, ob Wissenschaftler in der Lage sind, ein Virus zu erschaffen oder zu manipulieren, das sich in Luft auflösen und das Abwehrsystem des menschlichen Immunsystems überwinden kann, um eine massive Übersterblichkeit zu verursachen. Quelle: X

Ich gebe zu, dass ich nicht in der Lage bin, die Vor‐ und Nachteile von Aussagen wie »RNA kann keine Pandemie auslösen« zu erklären. Ich sehe, dass diejenigen, die dies behaupten, ihre Argumentation bis ins Detail verteidigen können. Ich gehöre zu denen, die sagen, dass JA, es wird eine Gain‐​of‐​Function‐​Forschung durchgeführt, aber NEIN, sie kann keine »pandemieauslösenden« Coronaviren hervorbringen, die um die Welt reisen.

Claim of Function – it wasn’t a lab‐​leak and neither was it from the wet‐​market by Martin Neil

Prominent support from credible mainstream quarters

Read on Substack

Sunetra Gupta’s View on the Origins of SARS‐​CoV‑2 and the ›Threat‹ Posed by Gain‐​of‐​Function Research by Jessica Hockett

Lab‐​leak/​wet‐​market scenarios are ›equally implausible‹ and claims about threats posed by GoF research ›overblown‹ (including by a ›very nervous‹ Tony Fauci)

Read on Substack

»Laborursprung!!!,« sagen einige. »Es wurde freigesetzt

Okay.

Wie wurde es freigesetzt? Wann wurde es freigesetzt? Wo wurde es freigesetzt? Wie sieht der zeitliche Ablauf aus? Nennen Sie mir die verwendete(n) Methode(n). Direkt? Indirekt? Sehen Sie sich bei Bedarf die hilfreiche Tabelle am Ende dieses Artikels an.

Sich nicht ablenken lassen – oder sind die Ursprünge von SARS‐​CoV‑2 von Belang?

Wir können nicht einfach weiterhin fantastische Vorschläge auf Glaubensbasis akzeptieren. Ich habe mich aufrichtig bemüht, die Vorschläge der Labor‐​Fans zu verstehen, und bin nicht weitergekommen.

Die Laborlandschaft

In diesem Sinne biete ich einen kurzen Überblick über die Landschaft rund um die These vom Laborursprung.¹ Nominierungen für andere labor‐​orientierte Ansichten sind willkommen – insbesondere von Einzelpersonen oder Organisationen, die vollständige Hypothesen oder Ideen formuliert haben, die unten noch nicht aufgeführt sind.

Jay Bhattacharya

In einem Interview im Jahr 2024 definierte der neue NIH‐​Direktor Jay Bhattacharya ein Laborleck wie folgt:

»Es gibt eine jahrzehntelange Geschichte von Laborlecks. Und vor allem, wenn in relativ unregulierten Labors gearbeitet wird, besteht wirklich eine echte Gefahr – denn ein Laborleck ist keine böswillige Handlung. Es ist einfach so, dass man menschlich ist, man ist ein Laborant, man pipettiert, was auch immer, man langweilt sich. Die Maske verrutscht. Man schneidet sich oder bekommt eine Wunde und wird krank. Man geht nach Hause, ohne zu wissen, dass man infiziert ist, und verbreitet die Krankheit – das ist ein Laborleck.«

Er scheint zu glauben, dass SARS‐​CoV‑2 entweder in einem Labor erschaffen oder verändert wurde und dann durch einen Laboranten in die Welt gelangte, der es dann auf andere übertrug. Aufgrund seiner öffentlichen Äußerungen und Interaktionen mit mir und anderen scheint Bhattacharya auch seine Meinung zu der Frage gebildet zu haben., ob es sich bei dem Coronavirus um eine Pandemie handelt, die ihren Ursprung in einem Labor hat.

Meryl Nass

Meryl Nass (glaube ich) vertritt eine ähnliche Ansicht wie Bhattacharya, aber meine Kollegen und ich hatten Schwierigkeiten, sie dazu zu bringen, näher auf den Mechanismus einzugehen.

Conversation with Meryl Nass on Gain of Function Research by Jessica Hockett

Read on Substack

Michael Shellenberger

Michael (»Fall geklärt«) Shellenberger und seine Kollegen argumentieren, dass das Virus im Herbst 2019 versehentlich durch infizierte Mitarbeiter aus dem Wuhan Institute of Virology (WIV) entkommen sei und anschließend von Mensch zu Mensch übertragen wurde. Die Tatsache, dass ihre Geschichte eine bestimmte Person – Ben Wu – nennt, macht sie weder plausibler noch weniger hollywoodreif.

Soweit ich weiß, versuchen Shellenberger und andere nicht zu erklären, warum sich dieser blitzschnelle Erreger »ausbreitete« und vor Beginn der Tests und Notstandserklärungen in keinen Daten oder Erfahrungsberichten vor Ort auftauchte.

(Um fair zu sein, habe ich bisher noch keine überzeugende Erklärung dafür von einem Befürworter der Hypothese »Laborherkunft« oder »Zoonose« gehört. Hier liefern diejenigen, die sagen, es gibt keine Viren, oder – die Ansicht, die ich vertrete – es gab kein neuartiges, risikobehaftetes, sich ausbreitendes Coronavirus, vernünftigere Erklärungen.)

Matt Ridley & Alina Chan

Matt Ridley hat sich große Mühe gegeben, die Voraussetzungen für einen Labor‐​Ursprung zu schaffen. Leider hat er nicht erklärt, wie sein Antagonist – ein Virus – die Laborszene verlassen und sich überall sonst verbreitet hat.

Matt Ridley’s Believe It Or Not by Jessica Hockett

Lab Origin proponents want everyone to accept observations on faith, yet fail to deliver a robust hypothesis

Read on Substack

Beobachtungen über die Eigenschaften einer Sache, plus der Ort, an dem die Sache angeblich verfälscht oder erschaffen wurde, minus (oder ohne) einer Hypothese darüber, wie die Sache von ihrem Ursprungsort gereist ist oder warum sich die Sache so »verhalten« hat, wie es die Testmuster und die unterschiedlichen Todeskurven darstellen, ergibt Wunschdenken.

Ridleys Co‐​Autorin Alina Chan ist »nicht zu 100 Prozent davon überzeugt, dass ›Covid‹ aus einem Labor stammt.»² Die Geschichte des Virus, wie sie sie erzählt, ist ebenfalls unvollständig und enthält gravierende Lücken in der Handlung.

The Unconvinced Alina Chan by Jessica Hockett

Being trapped inside a false binary for five years can’t be easy…

Read on Substack

Clare Craig

Die Pathologin Clare Craig behauptet, SARS‐​CoV‑2 sei ein »künstlich erzeugtes« Virus, räumt jedoch ein, dass es (zumindest für sie) keine Möglichkeit gibt, zu beweisen, wo es erzeugt wurde.

Sie sagt: »Innerhalb weniger Tage kann das Virus den größten Teil der Welt durchqueren« und beschreibt einen Verbreitungsmechanismus, sobald das Virus »da draußen« ist (siehe Bild unten). Sie hat jedoch keine möglichen Routen vorgeschlagen, über die das Virus das Labor/​die Labore verlassen haben könnte.

Leser können meinen Dialog mit Clare Craig auf dieser Seite und meine anhaltenden Fragen zu ihren Ansichten hier sehen:

Response to Clare Craig by Jessica Hockett

Read on Substack

US‐​amerikanische Central Intelligence Agency (CIA)

In gewisser Weise ist die schriftliche Einschätzung der CIA über den Ursprung der COVID‐​19‐​Pandemie, die mit »geringer Sicherheit« abgegeben wurde, eine der ehrlicheren Aussagen zu dieser ganzen Angelegenheit.

Ein CIA‐​Sprecher sagte gegenüber Fox News, dass die Agentur »auf der Grundlage der verfügbaren Berichte mit geringer Sicherheit davon ausgeht, dass ein forschungsbedingter Ursprung der COVID‐​19‐​Pandemie wahrscheinlicher ist als ein natürlicher Ursprung. Die CIA geht weiterhin davon aus, dass sowohl forschungsbedingte als auch natürliche Ursprungsszenarien der COVID‐​19‐​Pandemie plausibel bleiben.«

»Wir haben wenig Vertrauen in diese Einschätzung und werden weiterhin alle verfügbaren glaubwürdigen neuen Geheimdienstberichte oder Open‐​Source‐​Informationen auswerten, die die Einschätzung der CIA ändern könnten.«

Unglaublicherweise wurde dies von Menschen auf allen Seiten WEITGEHEND missverstanden und als Bestätigung der Ansicht eines Laborursprungs oder eines Laborlecks interpretiert. Wie ich bereits erklärt habe, hat die Behörde nichts über ein Labor gesagt, keine Länder genannt und das Wort Virus nicht verwendet.

Follow Up: CIA Assessment of COVID‐​19 Pandemic Origins vs. New CIA Director John Ratcliffe by Jessica Hockett

Clarifying the context and distinguishing Ratcliffe’s opinion from the agency’s assessment under President Biden

Read on Substack

Wir werden immer noch in die Irre geführt

Hören Sie, ich weiß, dass alle erschöpft sind. Ich weiß, dass sich Geschichten wie die im Telegraph oder der von wissenschaftlichen Propagandisten verfasste Kommentar in der New York Times wie Siege anfühlen – oder wie »Wunder«, wie Jenin Younes es ausdrückte.

Leider – wie ich ihr schon sagte – ist dem nicht so, und wir werden immer noch in die Irre geführt.

Wenn Sie sagen: »Es stammt aus einem Labor«, dann werde ich Sie nicht aufhalten. Aber lassen Sie uns das Ganze einmal durchdenken und aufhören, so zu tun, als sei Magie ein guter Ersatz für wissenschaftliches Denken und gesunden Menschenverstand.

Irgendwie muss es entkommen sein, erklärt nichts.

Thinking About Lab Leak… by Jessica Hockett

Documenting my current thoughts

Read on Substack

Im englischen Original erschienen im Substack der Autorin https://​www​.woodhouse76​.com/

Bild: Tatiana (Pixabay)

https://​www​.woodhouse76​.com/

5 thoughts on “»Irgendwie muss es entkommen sein« – Erkundung der englischsprachigen Laborlecklandschaft

  1. Erstens: überall wird von GOF‐ bzw. »Gain of function«-Forschung gesprochen. Was kann, was soll das sein? Es sollen also Viren erzeugt werden, die einen »Funktionsgewinn« haben gegenüber den ursprünglichen Viren. Was aber kann ein Funktionsgewinn bei Viren sein? Was soll also das Ziel dieser Forschung sein? Ich sehe da nur eine Option: Biowaffenforschung. Die Viren sollen irgendwie gefährlicher und als Waffe einsetzbar gemacht werden. Die Verharmlosungsform davon lautet dann wiederum: anhand der »Funktionsgewinn‐​Viren« würden dann Gegenmittel entwickelt werden. Das Ziel wäre also nicht die Waffe sondern die Abwehr der Waffe.
    Aber im ersten Schritt steht die Entwicklung der Waffe!
    Und diese Waffe wäre eine Massenvernichtungswaffe!

    Zweitens: China und USA sind aktuelle keine Kriegsgegner. Aber die USA behandeln China eindeutig als Gegner. Wirtschaftlich sind China und USA erklärtermaßen Konkurrenten. Dann ist da der so genannte Taiwan‐​Konflikt«. Wenn China und USA nicht aktuell Kriegsgegner sind, so ist aber ein heißer Krieg zwischen China und USA in den nächsten Jahren durchaus denkbar. Es geht um Ressourcen, um Geopolitik, um Wirtschaftseinfluss (siehe aktuell beim Panamkanal) und vor allem: um die Stabilität des (westlichen) Finanzsystems.

    Drittens/​Behauptung: die USA hätten so genannte »Gain of function«-Forschung in China, unter den Augen der Chinesen, finanziert. Und China hätte diese Forschung in China selbst zugelassen.

    Nehme wir Erstens und Zweitens zusammen und verknüpfen wir das mit der Behauptung unter Drittens:
    -> zwei Feindesländern würden in der Erforschung von Waffen kooperieren.

    Merkt eigentlich keiner, was das für ein bodenloser Schwachsinn ist?

    Auflösen lässt sich das nur (wenn man die Möglichkeiten der völlig verblödeten Führungseliten in USA und China ausschließt) durch
    a) USA und China sind heute und sehr sicher auch zukünftig gar keine Gegner und Feinde, oder
    b) es ist wenigstens einer Seite oder beiden Seiten bekannt, das GOF‐​Forschung unmöglich zu Waffen, unmöglich zu »Viren mit Funktionsgewinn« führen kann.
    _​GOF‐​Forschung ist genauso sinnvoll, nützlich und erfolgreich wie die »gain of function«-Forschung an Einhörnern!_ Es macht schlicht keinen Sinn und führt zu nichts irgendwie Verwertbarem.

    Nimmt man das, und nimmt man noch hinzu, dass die »Corona‐​Pandemie« einzige eine Lügen‑, Desinformations‑, Panik‐ und Impfpandemie war, so kommt man schnell zur Erkenntnis das auch die Erzählung von der »GOF‐​Forschung« (und damit auch die »Labor-Leak«-Erzählung) zu nichts anderem dient, als die Lüge von den angeblich für jeden und alle gefährlichen Viren zu verstärken. Und die dient wiederum dazu, die »pandemic preparedness«- sowie Injektions‐​Agenda des Bill Gates voranzutreiben.

    Ich schaue mich um und sehe überall in kritischen Medien diese angeblich neue Enthüllung aus BND‐​Akten herumgereicht und mit immer weiteren »Puzzle‐​Steinchen angereichert. Das geht von Paul Schreyer, Multipolar, über viele andere bis hin zu dem »Philosophen« (hätte er es mal dabei belassen) Michael Andrick auf Nius.

    Wir werden sowas von verarscht. Und zwar auch von vielen von denen, die angeblich gegen diese große Verarsche wären.

    1. Auch die USA sind gespalten, undso ist ihre China‐​Politik, darum stimmt das mit der Verfeindung so bedingungslos nicht. Des weiteren hat die Kooperation der Fauci‐​Truppe (durchaus CIA assoziiert) mit dem Wuhan‐​Labor durchaus konspirative Züge – schliesslich hatte Obama ein Moratorium für die GoF Forschung verhängt; die Biowaffen‐​Entwickler woollten aber weitermachen, und verfielen auf diesen Ausweg (wozu auch Gelder unter falschen Titelnumgeleitet werden mussten). Wobei die Kollegen auf der andern Seite womöglich in einer ähnlichen Situation waren, und man gemeinsam gegen die eignen Regierungen operierte. Die chinesische Regierung ist dann tatsächlich erstmal aus allen Wolken gefallen, als sie da Ende 2019 mit diesen Vorgängen konfrontiert waren – und – auf ihrem Informationsstand, also dem der heeimischen »Virologen« – nicht ausschliessen konnten, dass da tatsächlich was aus ihrem eignen Labor entwischt war. Oder ihnen angehängt werden sollte. Mittlerweile waren nämlich die Trump‐​Leute am Ruder, deren Biowaffen-»Experte« seit 2018 immer intensiver vor den Gefahren dieses schlimmen Labors in Wuhan warnte, und prognostizierte, dass da gewiss bald was passieren könnte. Nicht dazu sagte er, dass sie da von US Seite kräftig nachhelfen wollten (dass sie das könnten, und dass sie sich einbildeten, möglicherweise eine Seuche zu entfesseln, die man den Chinesen zur Last legen könnte, ist vorausgesetzt). Die Chinesen hattendamals bereits insgesamt 4 eigenartig intensive und grosse Schäden anrichtende Landwirtschaftsseuchen hinter sich… usw
      Bei allem, was die Akteure mutmasslich unternommen haben, muss man ein ganz grosses IM GLAUBEN DASS oder VERMEINTLICH hinzusetzen: Sie dachten, sie hätten eine Waffe erzeugt, sie dachten sie hätten sie freigesetzt, sie dachten, man könne dagegen animpfen usw
      Ansonsten hat man es mit zumindest teil‐​lizenzierter Staats‐ bzw Behördenkriminalität zu tun (Dienste, Militär… Geheimoperationen usw). Darüber lassen sich, im grossen ganzen, mit unsern Mitteln bloss Indizienketten und Ermittlungshypothesen erstellen. Wenn man dabei schliesst… müssen aber wenigstens die Prämissen stimmen.

      1. »Auch die USA sind gespalten, undso ist ihre China‐Politik«

        Aha, dann lässt sicher auch ein anderer Teil der »gespaltenen USA« ihre Atombomben in Nordkorea weiterentwickeln. ;-(

        Wieso verteidigen Sie so eine Schwachsinns‐Behauptung?

        Sie unterstellen patriotischen US‐​Amerikanern allen Ernstes, dass sie Waffenforschung in China betreiben lassen würden – und dass die Chinesen zu dumm wären und davon nichts mitbekommen hätten?

        Die US‐​Amerikaner würden also das Risiko eingehen, dass China eine mögliche Waffenentwicklungen der USA in die Hände fallen würde – und die Chinesen würden zuschauen wie die USA Waffen entwickeln würden die möglicherweise auch gegen China eingesetzt werden könnte?

        In was für einer Welt leben Sie denn?

        Noch nie was von gezielt ausgestreuten Falschinformationen gehört?

        Diese ganze Erzählung dient einzig und alleine um in der Öffentlichkeit den Anschein zu erwecken, es gäbe eine erfolgsversprechende »Gain-of-function«-Forschung, und die in der nächsttieferen Schicht dahinter steckende Erzählung behauptet, es könne für fitte, gesunde Menschen gefährliche Viren geben (natürlichen oder künstlichen Ursprungs), und die unter dieser Schicht wiederum steckende Falscherzählung lautet: Impfungen könnten dagegen schützen.

        Wer dieses Lügengebäude stützt indem er irgend einem Teil davon Plausibilität zuspricht, ist Teil der Bill Gatesschen »pandemic preparedness«-Weltbedrohungsmaschinerie.

        1. Meine Hypothese lautet nicht: das Lügengebäude selbst stimmt; sondern nur: massgebliche Akteure haben ihre Behauptungen selbst geglaubt (und sich entsprechend verhalten).
          »Patriotische« US Amerikaner sind dabei nur EINE Partei, die andere sind die »globalistischen«. Und doch, es ist so: Herrschende können Meinungsverschiedenheiten, sogar schwerwiegende, darüber ausbilden, was ihnen, ihren (jeweiligen) Interessen und der Mehrung ihrer Machtressourcen nutzen könnte.
          Was Zusammenarbeit mit dem Feind angeht, gerade im Bereich verfemter Waffenforschung – da kann es sich lohnen, ganz dicht bei den Andern dran zu bleiben, wenn die das zulassen. Immerhin haben die die grösste (angebliche) Fledermaus‐​Viren‐​Genom‐​Sammlung der Welt. Sogar die Deutschen waren (per Kooperation mit der »renommierten« Tongji WuhanMedical School) vor Ort (fun fact: ihr Institut, auf derselben Fluss‐​Seite, noch viel näher dran am Feuchtmarkt.. ).
          Lesen Sie einfach nochmal den allgemeinen Disclaimer am Ende meines Posts. Das läuft hinaus auf das angelsächsische Idiom »hoisted by one’s own petard«, sie sind sich selber auf den Leim gegangen. Wahrscheinlich.
          Und nein… Regierungen bzw Parteien, selbst so perfekt demokratisch‐​zentralistische wie die KPC, wissen nicht immer, was ihre Funktionäre so treiben, manche werden dann auch mal erschossen – hinterher. Dr.Gao, der chinesische Fauci, wurde bloss auf einen nachrangigen Posten versetzt – hinterher. Gucken Sie sich den und seine Karriere ruhig mal an (und staunen Sie, was für Figuren die KPC‐​Zuständigen da in »sicherheits‐​relevanten« Bereichen haben arbeiten lassen…):
          https://​de​.wikipedia​.org/​w​i​k​i​/​G​e​o​r​g​e​_​F​.​_​Gao

  2. Zu glauben, die USA ließen in China, von Chinesen möglicherweise Erfolgs‐​gekrönte Biowaffenforschung betreiben – und nichts anderes wäre GOF‐​Forschung, wenn sie irgend einen Sinn hätte – ist wie zu glauben, die USA ließen ihre Kernwaffen in Nordkorea weiterentwickeln.

    LÄCHERLICH!

    Und den Glaube an für gesunde und fitte Menschen gefährliche Viren zu verbreiten ist nichts anderes, als Bill Gates »pandemic preparedness« zu unterstützen.

    Ihre an den Haaren herbeigezogenen Argumentation von den in Waffen‐ und damit Kriegs‐ und Überlebensfragen angeblich gespaltenen USA ist sowas von lächerlich. Tut mir Leid, aber das muss ich in aller Deutlichkeit sagen: LÄCHERLICH!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert