Lektion 9: Arbeitgeber – Arbeitnehmer
Lektion 10: Rätselhafte Herzinfarkte
Lektion 11: Altkanzler, Altbundespräsident, Alteigentümer & Diktatur
Lektion 18: Einfahrt frei! Der tagtägliche Arisierungs‐ Ghetto‐Terror
Lektion 19: Indirekte Behauptungen und Beweise
Lektion 20: Die Weiber werden gefickt, die Kerle kriegen die Eier abgeschnitten
Lektion 21: RECHT: DAS Recht, (DIE) Rechte /EIN Recht /MEINE Rechte /MEIN Recht, recht – rechts
Lektion 22: »Rassentheorie« und »Totalitarismustheorie«
Lektion 23: Natürlicher Tod – Freitod – Selbstmord – Schuldeingeständnis
Lektion 24 – 1: Der Stählerne – als Antichrist
Lektion 24 – 2: Der Stählerne – von Trotzki über Goebbels und Wlassow zu Chruschtschow
Lektion 24 – 3: Der Stählerne – Katyn
Lektion 25: Der sogenannte Stalinismus
Lektion 26: Der sogenannte Populismus und/oder Rechtspopulismus
Lektion 29: Verschwörungstheorie
Lektion 29: Verschwörungstheorie
Dieser Terminus wird mindestens seit den 1990ern und zwar verstärkt und antiaufklärerisch und also im Rahmen des Konzepts des politischen Analphabetismus ausgegeben. Vorzugsweise über unpolitisch daherkommende Laber‐TV‐Sendungen. Sogenannte Talkshows.
Das Wort wird also nicht öffentlich erklärt, jedenfalls nicht in der selben Öffentlichkeit und in den Zusammenhängen, in denen das Wort verwendet wird.
Analog zu Wörtern wie »Populismus« wird mit diesem Wort eine Erzählung denunziert und an den Pranger genagelt, die voll und ganz den Erzählweisen entspricht, die die staatsoffiziellen Politniks auch labern und die Herrschafts‐Propaganda‐Medien tagtäglich austeilen. Denn wie die Staatsfunkzies mindestens so »populistisch« labern wie die, denen es vorgeworfen wird, nur mit anderen Inhalten und Wirkungsabsichten und in politischer und Einkommenskonkurrenz, so spinnen sie auch Verschwörungstheorien. Mal gegen Rußland, mal gegen Cuba, mal gehen Nordkorea, mal gegen den Iran usw. Vor allem aber gegen die mehrheitlichen Deutschen, die Unteren. Nur daß der Inhalt der als Verschwörungstheorien denunzierten Stories den Herrschenden, Regierungen und Sendenden eben nicht gefällt. Durchaus aus unterschiedlichen Gründen. Es handelt sich also um ein Denunziationswort, bei dem die Untertanen nicht merken sollen, was ihnen warum und wie untergejubelt wird.
Der übliche Gebrauch ist derart: Eine TV-„Talk“-Runde labert so vor sich hin. Einer – selten eine – sagt irgend etwas, was von den Politerzählungen der Herrschaft allzu deutlich abweicht und weder zu den offiziellen Politerzählungen paßt, noch zu den Interessen der Herrschenden und Regierenden.
Derjenige bekommt dann an den Kopf geknallt, was er sage, sei eine Verschwörungstheorie. Damit wissen alle – die Runden‐Sitzer wie das Publikum -, daß der eine nun den Mund zu halten hat. Und daß diese „Verschwörungstheorie“ zu denken nicht statthaft sei. Es handelt sich also um die Ausgabe eines Verbots, ohne daß das Verbot als ein solches benannt und erscheinen würde.
Nach jeder halbwegs vernünftigen Definition von Verschwörung ist jeder, der keine Verschwörungstheorien hat, ein Idiot, der die LÜGEN der Herrschaft fressen muß, wie sie von dieser und ihren Bütteln ausgegeben werden. Diese aufklärerische Definition von Verschwörung geht so:
Verschwörung ist das Vereinbaren und Verfolgen politischer und anderer Interessen‐Ziele in kleinen Zirkeln abseits der Öffentlichkeit, die aber die Menschen und Interessen außerhalb dieser Zirkel betreffen und denen die daraus folgenden Handlungen zumeist unter Weglassung der Vereinbarungen und regelmäßig mit falschen Begründungen ausgegeben und erklärt werden. Oder auch nicht. Weltgeschichtlich entsprechen die meisten Herrschafts‐Verschwörungen den Interessen der heimlichen Minderheiten und widersprechen damit fast immer den Interessen der Mehrheiten. In wenigen weltgeschichtlichen Ausnahmen ehrlicher Verschwörer besorgen die sich mit ihren Verschwörungen um ihre Mitmenschen. In diesen Ausnahmen werden die Beschlüsse in der Regel auch öffentlich gemacht und entsprechen die offen und öffentlich ausgegebenen Begründungen den Gründen. Jedenfalls ist weder von den 1917er Bolschewiki , noch von den cubanischen Revolutionären der 1950er irgend wann damals oder später bekannt geworden, daß sie hinsichtlich der bekanntgegebenen Revolutionsziele gelogen hätten. Wie auch im Kommunistischen Manifest von 1848 schon das offene Bekenntnis zu den Zielen der Kommunisten bekannt gegeben wurde.
Nach dieser Definition ist jede heute praktizierte Form des Regierens Verschwörung, Lobbyismus ist institutionalisierte Verschwörung. Nicht mehr oder weniger. Darf aber in der Brd und für diese nicht so genannt werden. Es liegt hier also die selbe Sprech‐Asymmetrie vor wie zum Beispiel beim sogenannten Populismus.
Bild: Aus dem Buch Einsamkeit in der Welt (Одиночество на миру) des Dichters Sergei Vasiliev mit Illustrationen von Mark Abramov, die Ende der 1960er Jahre die USA besuchten, woraus das Buch enstand
Lektion 29 als Video: