Chi­na und Coro­na – Arti­kel­se­rie zu Chi­na Teil XIII

Lese­zeit7 min

Dies ist der drei­zehn­te Teil einer umfas­sen­den auf meh­re­re Tei­le ange­leg­ten Arti­kel­se­rie von Jan Mül­ler über Chi­na. Beinhal­ten wird die Serie fol­gen­de Teile:

  1. Das alte Chi­na (plus Einleitung)
  2. Die Ent­ste­hung des Kapi­ta­lis­mus in Chi­na und die Ers­te Chi­ne­si­sche Revolution
  3. Die Zwei­te Chi­ne­si­sche Revo­lu­ti­on (1925 – 27)
  4. Die KPCh wird Gue­ril­la­be­we­gung (1928 – 1945)
  5. Der Chi­ne­si­sche Bür­ger­krieg und die Drit­te Chi­ne­si­sche Revo­lu­ti­on (1945 – 49)
  6. Von der »neu­de­mo­kra­ti­schen« zur sozia­lis­ti­schen Revolution
  7. Im Bünd­nis mit der Sowjet­uni­on (1949 – 60)
  8. Gro­ßer Sprung nach vor­ne, Bruch mit der Sowjet­uni­on und Kul­tur­re­vo­lu­ti­on: Der Hoch­mao­is­mus (1958 – 69)
  9. Umkehr der Alli­an­zen und Drei-Wel­ten-Theo­rie: Der Spät­mao­is­mus (1969 – 78)
  10. Ers­te Etap­pe der Wirt­schafts­re­for­men und Putsch­ver­such (1978 – 89)
  11. Chi­na im Zeit­al­ter des Neo­li­be­ra­lis­mus (1989 – 2008)
  12. Klei­ner Wohl­stand und neue Sei­den­stra­ße (ab 2008)
  13. Chi­na und Corona
  14. Chi­na und der Ukrainekrieg
  15. Schluss­fol­ge­run­gen über den Cha­rak­ter Chinas

Die Arti­kel­se­rie als Bro­schü­re mit wei­te­ren Anhän­gen, Lite­ra­tur­ver­zeich­nis und wei­ter­füh­ren­der Lite­ra­tur kann man unter fol­gen­dem Link her­un­ter­la­den: Chi­na: Ein lan­ger Weg – wohin?

Chi­na und Corona

Tho­mas Röper hat in sei­nem Buch Insi­de Coro­na her­aus­ge­ar­bei­tet, dass meh­re­re west­li­che Olig­ar­chen die Pan­de­mie vor­be­rei­tet haben. Die wich­tigs­ten Play­er hier­bei sind die Bill and Melin­da Gates Foun­da­ti­on (BMGF), die Rocke­fel­ler Foun­da­ti­on, Open Phil­an­tro­py1, das Welt­wirt­schafts­fo­rum (WEF), der Well­co­me Trust2 und die Nuclear Thre­at Initia­ti­ve (NTI)3.

Die­se Vor­be­rei­tung trat 2016 in ihre ent­schei­den­de Pha­se. Es wur­den zahl­rei­che Plan­spie­le abge­hal­ten und »Regie­rungs­be­ra­ter« – eigent­lich Lob­by­is­ten – in ent­schei­den­den Posi­tio­nen plat­ziert. Die Regie­run­gen wur­den gedrängt im Fal­le einer »Pan­de­mie« dra­ko­ni­sche Maß­nah­men wie Lock­downs, Mas­ken, Zen­sur, Grenz­schlie­ßun­gen und sons­ti­ge Ein­schrän­kun­gen der Bür­ger­rech­te zu ver­hän­gen. Erlö­sung von der Pan­de­mie soll­te aus­schließ­lich durch Gen-Impf­stof­fe wie die­je­ni­gen von Pfi­zer, Moder­na und Johnson&Johnson kom­men, die gegen­wär­tig ohne Rück­sicht auf Ver­lus­te und Neben­wir­kun­gen ver­impft werden.

Die oben genann­ten Stif­tun­gen hat­ten vor dem »Aus­bruch« der Pan­de­mie alle­samt in Impf­stoff­fir­men inves­tiert und machen nun das Geschäft ihres Lebens mit Pro­fi­tra­ten von teil­wei­se 1000 Pro­zent und mehr.

Bereits 2009 hat­te die Phar­ma­in­dus­trie mit der Schwei­negrip­pe-Panik ver­sucht eine ähn­li­che Num­mer abzu­zie­hen. Das hat­te aber nach ihrer Ansicht nicht geklappt, da sich zu weni­ge Men­schen haben imp­fen las­sen. Wich­tigs­te Ursa­che war, dass nur die Medi­en Panik ver­brei­tet hat­ten, aber sonst das Leben nor­mal wei­ter ging. Die wich­tigs­te Schluss­fol­ge­rung im Nach­gang zu die­ser Kam­pa­gne: Die Men­schen müs­sen die Pan­de­mie auch spü­ren. Des­halb die Mas­ken und Lock­downs.4

Tho­mas Röper und sein anony­mer Part­ner Mis­ter X fan­den in den von ihnen aus­ge­wer­te­ten Daten kei­ne Hin­wei­se dar­auf, dass Russ­land und Chi­na an der Pan­de­mie­vor­be­rei­tung betei­ligt waren. Zwar ist Geor­ge Gao, der Gene­ral­di­rek­tor des chi­ne­si­schen Zen­trums für Krank­heits­kon­trol­le und ‑prä­ven­ti­on, bei eini­gen der betei­lig­ten Orga­ni­sa­tio­nen (CEPI, Leo­pol­di­na, BPMG) ver­tre­ten, aber Röper und Mis­ter X konn­ten bei ihm nichts Ver­däch­ti­ges fest­stel­len. Es gab auch kei­ne Geld­strö­me, die in Rich­tung Russ­land oder Chi­na wei­sen.5

Das ers­te offen­sicht­li­che Ziel der Pan­de­mie ist nicht die Imp­fung der Welt­be­völ­ke­rung an sich, son­dern die Imp­fung der Welt­be­völ­ke­rung mit dem Impf­stoff von BioNTech/​Pfizer. Röper schluss­fol­gert: »Und damit haben Russ­land und Chi­na, die in aller Eile eige­ne Impf­stof­fe ent­wi­ckelt haben und die nicht auf mRNA-Basis funk­tio­nie­ren, nichts zu tun. Den mRNA-Impf­stoff von BioNTech/​Pfizer las­sen sie (bis­her) nicht in ihre Län­der.»6

Wei­ter führt Röper aus:

Auch wenn vie­le mei­nen, Russ­land und Chi­na wür­den mit Schwab & Co. unter einer Decke ste­cken, kön­nen wir dar­auf kei­ne Hin­wei­se erken­nen. Im Gegen­teil: Russ­land und Chi­na stel­len sich gegen die Macht der NGOs und Kon­zer­ne und wol­len die Macht der Natio­nal­staa­ten und ihrer Regie­run­gen erhal­ten. Sie ste­hen de fac­to den Zie­len der west­li­chen Olig­ar­chen im Weg, indem sie sie aus ihren Län­dern fern­hal­ten, und betei­li­gen sich auch nur mini­mal an all den öffent­lich-pri­va­ten Part­ner­schaf­ten.7

Chi­na wird zudem durch die von IWF und Welt­bank ver­ord­ne­ten har­ten Lock­dows in den Ent­wick­lungs­län­dern geschä­digt. Denn die­se medi­zi­nisch völ­lig unnö­ti­gen Maß­nah­men stürz­ten die Län­der in eine schwe­re Wirt­schafts­kri­se und mach­ten vie­le der durch Chi­na erreich­ten Fort­schrit­te der letz­ten Jah­re zunich­te. Es droht eine glo­ba­le Hun­gers­not unge­ahn­ten Ausmaßes.

Es gibt aber sehr wohl eini­ge Hin­wei­se dar­auf, dass das SARS-CoV2-Virus im Insti­tut für Viro­lo­gie Wuhan ent­wi­ckelt wur­de. Dar­auf deu­ten zumin­dest die Recher­chen von Tho­mas Röper und Mis­ter X hin.

Im Jahr 2014 ver­häng­te der US-Prä­si­dent Oba­ma ein Mora­to­ri­um über Gain-of-Func­tion-For­schung, also über For­schun­gen, die Viren anste­cken­der machen. Antho­ny Fau­ci, Chef der CDC, woll­te die­se Ent­schei­dung nicht akzep­tie­ren und lager­te des­halb ent­spre­chen­de For­schun­gen aus den USA aus. Er ver­gab dar­auf hin Gel­der an die NGO Eco Health Alli­ance, die die­se an das Insti­tut für Viro­lo­gie Wuhan wei­ter­reich­ten. Der Ame­ri­ka­ner Dr. Peter Das­zak und die Fle­der­maus­exper­tin Dr. Shi Zhen­li sam­mel­ten dar­auf­hin in Yunnan Fle­der­maus­vi­ren des SARS-Typs ein. Mög­li­cher­wei­se modi­fi­zier­ten sie die­se, so dass sie auch für den Men­schen anste­ckend wer­den. Dar­auf deu­tet der so genann­te Fur­in­spalt hin, den es nur bei SARS-CoV2, nicht aber bei ande­ren SARS-Viren gibt. Nur die­ser Fur­in­spalt bewirkt, dass das Virus auch für Men­schen anste­ckend ist. Im August 2019 wur­de nach die­ser Theo­rie das Sars-CoV2-Virus ent­we­der in Wuhan bewusst frei­ge­setzt oder es ent­wich nach einem Labor­un­fall. Seit die­ser Zeit brei­te es sich auf der gan­zen Welt aus.8

Bis­her gibt es nur eini­ge Hin­wei­se auf den künst­li­chen Ursprung des Virus aus dem Insti­tut für Viro­lo­gie Wuhan, aber kei­ne siche­ren Bewei­se. Ange­nom­men, es ver­hiel­te sich wirk­lich so, ist auch völ­lig unbe­kannt, ob die chi­ne­si­sche Füh­rung von die­sen Expe­ri­men­ten unter­rich­tet war. Immer­hin lager­ten die USA nach 1989 ihre Bio­waf­fen­for­schung auf die gan­ze Welt aus, offen­bar auch nach Chi­na. Die Zusam­men­ar­beit von US-Behör­den mit dem Insti­tut für Viro­lo­gie Wuhan stammt noch aus einer Zeit, als Chi­na den Welt­herr­schafts­an­spruch der USA bedin­gungs­los anerkannte.

Die Theo­rie des chi­ne­si­schen Labor­ur­sprungs wird zwar im Wes­ten nicht offi­zi­ell ver­tre­ten, aber inzwi­schen auch nicht mehr als Ver­schwö­rungs­theo­rie abge­watscht. Mög­li­cher­wei­se erwägt man in den USA wei­ter­hin von Chi­na Straf­scha­dens­er­satz für die Virus­aus­brei­tung zu ver­lan­gen. Die­ser ange­dach­te Straf­scha­dens­er­satz ent­sprach »rein zufäl­lig« genau den Staats­schul­den der USA bei Chi­na. Das heißt, man über­leg­te, gegen­über Chi­na in den par­ti­el­len Staats­bank­rott zu gehen, ohne das Ver­trau­en der Finanz­welt in den Dol­lar zu beein­träch­ti­gen. Damit wäre auch das Pro­jekt der neu­en Sei­den­stra­ße geschei­tert, denn Chi­na nutzt – wie oben beschrie­ben – die US-Schuld­brie­fe als Sicher­heit für sei­ne Kre­dit­geld­schöp­fung im Zusam­men­hang mit der BRI. Im Jahr 2020 kamen aus dem Umfeld von US-Prä­si­dent Trump ent­spre­chen­de Über­le­gun­gen. Wie es scheint, wur­den sie aber rela­tiv schnell unter­bun­den, denn bereits Erwä­gun­gen zu einem par­ti­el­len Staats­bank­rott könn­ten – so die Befürch­tung – das Ver­trau­en in den Dol­lar doch beein­träch­ti­gen.9

Als im Dezem­ber 2019 in Wuhan der Aus­bruch einer unbe­kann­ten Virus­krank­heit fest­ge­stellt wur­de, reagier­te Chi­na mas­siv und rie­gel­te die Stadt ab. Einen lan­des­wei­ten Lock­down ver­häng­te Chi­na aber nicht und das Leben geht inzwi­schen wie­der rela­tiv nor­mal wei­ter. Immer wie­der wur­den für ein bis zwei Wochen bei Aus­brü­chen loka­le Lock­downs ver­hängt, aber nie­mals mona­te­lan­ge Dau­er­lock­downs für das gan­ze Land. Das steht im völ­li­gen Gegen­satz zur BRD, wo zum Bei­spiel das öffent­li­che Leben zwi­schen Novem­ber 2020 und Mai 2021 voll­stän­dig her­un­ter­ge­fah­ren wur­de, was einen enor­men wirt­schaft­li­chen Scha­den ange­rich­tet hat.

Es ist völ­lig unklar, ob es Chi­na wirk­lich gelang, das Virus durch kur­ze, loka­le Lock­downs aus­zu­rot­ten, oder ob nach einer gewis­sen Zeit ein­fach nicht mehr getes­tet wur­de, wie Dr. Wolf­gang Wodarg vermutet.

Selbst wenn es gelang das Virus aus Chi­na fern­zu­hal­ten, ist die Durch­seu­chung der übri­gen Welt mit SARS-CoV2 weit fort­ge­schrit­ten. Chi­na wird sich nicht dau­er­haft abschot­ten kön­nen. Frü­her oder spä­ter wird sich eine dann hof­fent­lich rela­tiv harm­lo­se Vari­an­te des Virus auch in Chi­na verbreiten.

Auch eine Coro­na-Hys­te­rie exis­tiert in Chi­na nicht. Die The­se, dass die chi­ne­si­schen Lock­downs Vor­bild für den Wes­ten war, ist nicht plau­si­bel. Denn sol­che Lock­downs waren auch im Wes­ten längst vor­ge­se­hen und in Plan­spie­len aus­gie­big geübt wor­den. Allen­falls als Vor­wand für die west­li­che Medi­en­pro­pa­gan­da kön­nen die chi­ne­si­schen Lock­downs eine Rol­le gespielt haben.

Ver­wei­se

1 Stif­tung des Dus­tin Mosko­vitz, eines der Mit­be­grün­der von Facebook.

2 Stif­tung der Fami­lie Well­co­me. Aus dem den Well­coms gehö­ren­den damals größ­ten Phar­ma­un­ter­neh­men der Welt Bur­roughs Well­co­me & Com­pa­ny ist heu­te Gla­x­oS­mit­h­Kli­ne hervorgegangen.

3 Stif­tung des Medi­en­mo­guls Ted Tur­ner (CNN). Tur­ner ist ein fana­ti­scher Bevölkerungsreduzierer.

4 Vgl. Tho­mas Röper: Insi­de Coro­na, Geln­hau­sen 2022.

5 Vgl. Röper 2022, a.a.O., Kapi­tel: Wel­che Rol­le spie­len Russ­land und China

6 Röper 2022, a.a.O., Kapi­tel: Wel­che Rol­le spie­len Russ­land und China

7 Röper 2022, a.a.O., Kapi­tel: Wel­che Rol­le spie­len Russ­land und China

9 Ger­man-For­eign-Poli­cy: Die Schlacht der Nar­ra­ti­ve, 17.04.2020, im Inter­net: https://​www​.ger​man​-for​eign​-poli​cy​.com/​n​e​w​s​/​d​e​t​a​i​l​/​8​2​46/, abge­ru­fen am 31.03.2022, Mak­sim Rub­chen­ko: The US Is Pre­pa­ring to Default on Debts Owed to Chi­na, The Stal­ker Zone, 01.01.2022, im Inter­net: https://​www​.stal​ker​zo​ne​.org/​t​h​e​-​u​s​-​i​s​-​p​r​e​p​a​r​i​n​g​-​t​o​-​d​e​f​a​u​l​t​-​o​n​-​d​e​b​t​s​-​o​w​e​d​-​t​o​-​c​h​i​na/, abge­ru­fen am 31.03.2022.

2 thoughts on “Chi­na und Coro­na – Arti­kel­se­rie zu Chi­na Teil XIII

  1. Was aber pas­siert gera­de in Shang­hai, ken­nen Sie da die tat­saech­li­che Situa­ti­on vor Ort und ver­ste­hen Sie die Hin­ter­gruen­de? Das was ich hoe­re scheint nicht zur Aus­sa­ge »eine Coro­na-Hys­te­rie exis­tiert in Chi­na nicht« pas­sen zu wol­len. Nun ist Shang­hai natuer­lich nicht ganz Chi­na. Was aber geht hier vor?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert