Deutsch­land schnürt die Stie­fel: etwa 1300 ange­kün­dig­te »Mon­tags­spa­zier­gän­ge«

Für mor­gen, Mon­tag, den 3. Janu­ar sind in Deutsch­land laut den Lis­ten der Ini­ti­tia­ti­ve »Mon­tag für Demo­kra­tie« sogar knapp 1350 »Mon­tags­spa­zier­gän­ge« angekündigt.

Mit 176 gelis­te­ten Treff­punk­ten liegt Baden-Würt­tem­berg vor Bay­ern mit 170 an der Spit­ze, gefolgt von Nie­der­sach­sen und Nord­rhein-West­fa­len mit 152 bzw. 149 vor Sach­sen mit 147 und Rhein­land-Pfalz mit etwa 120. Hes­sen folgt mit etwas Abstand mit 105 gelis­te­ten »Spa­zier­gän­gen«. Dann fol­gen die weni­ger dicht besie­del­ten Bun­des­län­der ange­führt von Bran­den­burg (74) vor Schles­wig-Hol­stein (66) wie Thü­rin­gen (59), gefolgt von Sach­sen-Anhalt (45), Meck­len­burg-Vor­pom­mern (26) und dem Saar­land (10).

Aus den Stadt­staa­ten wer­den 19 Treff­punk­te aus Ham­burg, um die 20 aus Ber­lin und zwei aus Bre­men gemeldet.

Die Zah­len sind selbst­re­dend unvoll­stän­dig. Zieht man die Dyna­mik der letz­ten drei Wochen in Betracht (Mag­Ma berich­te­te hier, hier und hier) und den hier berich­te­ten Anstieg der Anzahl der gemel­de­ten Treff­punk­te, dann ist für mor­gen wohl mit einem wei­te­ren Anwach­sen der Pro­tes­te gegen die auto­ri­tä­ren soge­nann­ten »Coro­na-Maß­nah­men« zu rechnen.

Nach­be­mer­kung: Der Arti­kel wur­de am 03.01.2022 mit neu­en Daten aktualsiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert