Von Apol­da bis Zeu­len­ro­da. Thü­rin­ger strö­men zu Montagsdemonstrationen

Lese­zeit1 min

Bereits am Sams­tag, den 4. Dezem­ber set­ze die Klein­stadt Greiz mit über 2000 Demons­tran­ten ein deut­li­ches Zei­chen. Auf der lan­ge ange­kün­dig­ten Demons­tra­ti­on in Ber­lin am glei­chen Tag sol­len nur unwe­sent­lich mehr Teil­neh­mer gewe­sen sein. Am Sonn­tag kam es zu eher übli­chen Spa­zier­gän­gen unter ande­rem in Erfurt, Gotha, Heil­gen­stadt, Jena und Wei­mar mit über­schau­ba­ren Teil­neh­mer­zah­len. Her­aus stach Son­ne­berg, das bereits durch den offe­nen Brief gegen die Spal­tung von »Geimpf­ten« und »Unge­imf­ten« sei­nes Bür­ger­meis­ters, Uwe Sche­ler (Mag­Ma berich­te­te), in den Schlag­zei­len stand und mit einer fried­li­chen Demons­tra­ti­on mit laut Poli­zei über 1000 Teil­neh­mern beindruckte.

Die soge­nann­ten Mon­tags­spa­zier­gän­ge vom 6. Dezem­ber haben dann ein neu­es Aus­maß erreicht. Die nach­fol­gen­den Anga­ben beru­hen teils auf Poli­zei­mel­dun­gen sowie auf Berich­ten loka­ler Demo­teil­neh­mer, die sich durch stich­pro­ben­haf­te Recher­chen als weit­ge­hend zuver­läs­sig erwie­sen und durch Bild- und Film­ma­te­ri­al belegt sind. Die­se Mel­dung erhebt kei­nen Anspruch auf Vollständigkeit.

In Arn­stadt sol­len es um die 500 Demons­tran­ten gewe­sen sein. Dort soll auch der AfD-Faschist Björn Höcke mit­ge­lau­fen sein. Aus Apol­da wur­den rund 170 Demons­tran­ten gemel­det, aus Bad Loben­stein cir­ca 150 Spa­zier­gän­ger, aus Wei­mar und Nord­hau­sen etwa 80, aus Hild­burg­hau­sen 60. In Ilmen­au begann der Spa­zier­gang mit 200 Bür­gern und ende­te mit etwa 500 Teil­neh­mern. Gute 200 Men­schen sol­len in Söm­mer­da spa­zie­ren gegan­gen sein.

In der Lan­des­haupt­stadt Erfurt, die vor­sorg­lich den Regie­rungs­sitz sowie den Land­tag mit Ham­bur­ger Git­tern abrie­geln ließ, lie­fen über 1000 Geg­ner der Coro­na-Maß­nah­men vom Erfur­ter Anger aus über den Juri-Gaga­rin-Ring. Die Poli­zei sperr­te im Vor­feld Gas­sen in der Innen­stadt ab. Durch das Aus­wei­chen auf den Stadt­ring umgin­gen die Demons­tran­ten die Blo­cka­den und leg­ten teil­wei­se den Ver­kehr lahm und erhiel­ten so mehr Auf­merk­sam­keit als sonst. Trotz fried­li­cher Teil­neh­mer kam es zu ver­ein­zel­ten Über­grif­fen und Maß­nah­men der Polizei.

In Jena hielt sich der Andrang mit 100 Spa­zier­gän­gern in Gren­zen. In Din­gel­städt im Eichsfeld mit sei­nen etwas mehr als 6000 Ein­woh­nern neh­men sich 100 Teil­neh­mer anders aus. Dort fand der Spa­zier­gang erst zum drit­ten Mal statt. Auch in Mühl­hau­sen, wo schon viel län­ger demons­triert wird, schloss sich eine ähn­li­che Men­ge den Mon­tags­de­mons­tra­tio­nen an. Vie­le Teil­neh­mer kom­men zum ers­ten Mal auf sol­cher­lei Protestaktionen.

In der etwa 2600 See­len zäh­len­den Gemein­de Uder im Eichsfeld bega­ben sich eben­so rund 100 Teil­neh­mer auf die Stra­ßen, um ihren Ärger über die Ent­wick­lun­gen zu äußern.

In Zeu­len­ro­da (Bild) schließ­lich sol­len um die 500 Teil­neh­mer am »Mon­tags­spa­zier­gang« teil­ge­nom­men haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert