Demo­auf­ruf der Frei­en Lin­ken Öster­reich: Kein Mensch ist zertifizierbar

Lese­zeit1 min

Ohne (Test)Zertifikat kei­ne Arbeit, ohne (Impf)Zertifikat kein Aus­gang: Das ist die Rea­li­tät für Men­schen, die zer­ti­fi­kat­los in Öster­reich leben.

Mit »Kein Mensch ist zer­ti­fi­zier­bar«, ruft die Freie Lin­ke Öster­reich auf, am Sams­tag in Wien gegen die­se staat­li­chen Zwangs­maß­nah­men und den auto­ri­tä­ren Staats­um­bau zu protestieren.

Das Zer­ti­fi­kat, auf dem hohen Ross der Imp­fung ein­rei­tend, eta­bliert einen neu­en, digi­ta­len und umfas­sen­den Kon­troll­me­cha­nis­mus in unse­rer Gesell­schaft. Es schafft nicht nur per­ma­nen­te Kon­trol­le und tota­le Über­wa­chung, son­dern öff­net auch die Tür für ein »Sozi­al­kre­dit­sys­tem«: Wer den Wil­len des Staa­tes befolgt, wird belohnt, wer das nicht tut, wird bestraft.

Das Zer­ti­fi­kat, der »Grü­ne Pass« muss sofort abge­schafft wer­den. Dafür braucht es eine umge­hen­de Auf­he­bung des Covid-19-Maß­nah­men­ge­set­zes. Das Aus­sper­ren und Ein­sper­ren der Zer­ti­fi­kat­lo­sen war ein wei­te­rer Schritt der Eska­la­ti­on im Coro­na-Aus­nah­me­zu­stand. Betrof­fen waren von Beginn an vor allem jene Tei­le der Klas­sen­ge­sell­schaft, die schon vor­her nichts zu mel­den hatten.

Nach Wien!

Die Freie Lin­ke Öster­reich ist für eine Gesell­schaft frei von Aus­beu­tung und Unter­drü­ckung, in der ein Macht­miss­brauch, wie wir ihn seit März 20 erle­ben, unmög­lich ist. Um eine sol­che Gesell­schaft auf­bau­en zu kön­nen, ist es not­wen­dig, zunächst die bür­ger­li­chen Grund­frei­hei­ten, die sich der Staat in erstaun­li­chem Tem­po ent­le­digt hat, wiederherzustellen.

Aus die­sem Grund unter­stützt die Freie Lin­ke Öster­reich den Auf­ruf der Initia­ti­ve »Demo­kra­tie und Grund­rech­te« und schließt sich die­ser am Sams­tag an. Wir ver­sam­meln uns um 14 Uhr im Res­sel­park (Aus­gang der U‑Bahn-Sta­ti­on).

Kein Mensch ist zertifizierbar!

My Body, My Choice!

QR-Code-Knast zer­schla­gen!

Das Virus heißt Kapitalismus!

Freie Lin­ke Öster­reich, am 19. Novem­ber 2021

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert